EQANIE Akkreditierungskommission steht - Aufruf zur Beantragung des Euro-Inf Siegels
Im Rahmen der Vorstandssitzung des europäischen Qualitätssicherungsnetzwerkes für Informatikausbildung, EQANIE, am 15. März 2010, hat sich dessen neue Akkreditierungskommission konstituiert. Hochschulen sind nun europaweit aufgerufen, Anträge auf Verleihung des Euro-Inf Siegels zu stellen.
Die Kommission besteht aus acht hochrangigen internationalen Experten, darunter Liz Bacon (Vize-Präsidentin d. British Computer Society), Manfred Nagl (Stellv. Vors. d. Fakultätentag Informatik), Christine Choppy (Vorstand Informatics Europe), Mark Harris (Intel, Direktor f. Hochschulbildung Europa), Juris Borzovs (Universität von Lettland) und Tonny Wildvank (Vize-Präsidentin Niederländische Computer Society).
Zu den Kernaufgaben der EQANIE Akkreditierungskommission gehört, dass ihre Mitglieder über die Vergabe des Euro-Inf Qualitätssiegels an Studienprogramme aus ganz Europa abschließend entscheiden. Überdies ist das Gremium verantwortlich für die Berufung von Neu-Gutachtern, die Zusammenstellung von Gutachterteams, sowie für die Weiterentwicklung der Euro-Inf Standards für Informatikstudiengänge.
Die ersten Anträge zur Vergabe des Euro-Inf Siegels sind bereits eingegangen, der Gutachterpool umfasst nun etwa 60 internationale Experten. Die ersten Euro-Inf Labels sollen kommenden Herbst vergeben werden, eine Autorisierung der Akkreditierungsagentur ASIIN e.V. zu Verleihung des Euro-Inf Siegels ist ab etwa dem gleichen Zeitpunkt geplant. Zur Zeit ist das Sekretariat von EQANIE bei der ASIIN Consult GmbH angesiedelt.
Informationen und Antragsunterlagen rund um die Beantragung des Euro-Inf Siegels können unter www.eqanie.eu abgerufen werden.
Kontakt:
Frau Muth
Tel.: 0211-900977-0
E-Mail: muth@asiin.de
Robert-Stolz-Straße 5
40470 Düsseldorf
http://www.asiin.de
Weitere Informationen:
http://www.eqanie.eu - Homepage EQANIE
http://www.asiin.de - Webseiten der ASIIN
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
