EQANIE begrüßt neues Mitglied, HEQEC übernimmt Euro-Inf Standards
Das Europäische Qualitätssicherungsnetzwerk für Informatikausbildung, EQANIE, hat auf seiner Mitgliederversammlung am 15. März in Mailand den spanischen Fakultätentag für Informatik, CODDI, als neues Mitglied aufgenommen. Zudem werden die für Studiengänge der Informatik in Europa definierten Euro-Inf Rahmenstandards künftig bei der Evaluierung von Informatikstudiengängen durch die lettische HEQEC angewendet.
In Spanien soll eine systematisierte Qualitätssicherung der Informatikausbildung auf Basis der Euro-Inf Standards und Kriterien eingeführt werden.
Die nun insgesamt elf Mitglieder des Netzwerkes bestehen aus acht nationalen Verbänden in sechs verschiedenen europäischen Ländern sowie drei europäischen Dachverbänden. EQANIE ist damit in mehr als 30 verschiedenen Ländern vertreten.
Die lettische Agentur für Qualitätssicherung in der Hochschulbildung, HEQEC, hat beim Treffen der Euro-Inf Spread Projektpartner in Mailand bekannt gegeben, dass die von EQANIE ratifizierten Euro-Inf Standards künftig als Kriterien für die Akkreditierung von Informatikstudiengängen durch HEQEC dienen werden.
Die Betreuung des Sekretariats von EQANIE erfolgt durch die ASIIN Consult GmbH, der führenden Einrichtung zur Entwicklung fachspezifischer Qualifikationsrahmen im Bereich Informatik, Ingenieur- und Naturwissenschaften.
Kontakt:
Frau Muth
Tel.: 0211-900977-0
E-Mail: muth@asiin.de
Robert-Stolz-Straße 5
40470 Düsseldorf
http://www.asiin.de
Weitere Informationen:
http://www.eqanie.eu - Homepage EQANIE
http://www.asiin.de - Webseiten der ASIIN
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
