Open University Business School erneut durch AACSB akkreditiert:
AACSB-Gütesiegel für exzellente wirtschaftswissenschaftliche Management-Ausbildung.
Für weitere sechs Jahre wurde für die Open University Business School das international hoch angesehene Gütesiegel der amerikanischen Qualitätsagentur AACSB (American Assembly of Collegiate Schools of Business) bestätigt. Damit zählt das MBA-Programm der britischen Fernuniversität weiter zu den wenigen Business Schools, die über eine Dreifach-Akkreditierung, die sogenannte Triple Crown, durch EQUIS, AMBA und AACSB verfügen.
Die Re-Akkreditierung für die Open University Business School wurde im April für die kommenden sechs Jahre ab 2011 von der AACSB „Maintenance of Accreditation“ und dem AACSB „Board of Directors“ bestätigt. Zuvor hatte sich die Fakultät erfolgreich einer Evaluation durch das „Peer Review Team“ unterzogen. Die Begutachtung ist zentraler Bestandteil der Re-Akkreditierung bei der AACSB. Sie soll sicherstellen, dass der Fachbereich weiterhin höchsten internationalen Standards in Forschung und Lehre genügt.
Die Akkreditierung durch die AACSB ist ein freiwilliger Prozess zur Überprüfung von Ausbildungsinstituten und ihren Hochschulprogrammen. Sie zählt zu den anerkanntesten der Welt. Indem sich akkreditierte Institutionen einem strengen, oft mehrjährigen und wiederkehrenden Prüfungsverfahren unterziehen, stellen sie ihr Engagement für exzellente Qualität und ständige Optimierung unter Beweis. Die AACSB stellt sicher, dass die Ausbildungsprogramme den hohen Standards der Organisation genügen und den aktuellen Lehrplänen entsprechen. In Interaktion mit ihren Studenten soll das akademische Personal kontinuierlich die Qualität bieten, die nötig ist für eine exzellente wirtschaftswissenschaftliche Management-Ausbildung. Bildungsträger verpflichten sich, ihre Programme permanent zu überprüfen und an einer kontinuierlichen Optimierung von Lehre und Forschung zu arbeiten.
Derzeit tragen weltweit 593 Schulen die AACSB-Akkreditierung. In Deutschland sind es nur drei Wirtschaftsfakultäten: Die Goethe-Universität Frankfurt am Main, die Universität Mannheim und die Handelshochschule Leipzig verfügen über das begehrte Gütesiegel.
Weitere Informationen: The Open University Business School Representation, Tristan Sage, Zeppelinstraße 73, 81669 München, Tel. 089/89 70 90 48, E-Mail: T.Sage@open.ac.uk www.open.ac.uk/germany
Über die Open University Business School:
Die Open University Business School wurde 1984 gegründet. Sie ist die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Open University. Als größte britische staatliche Universität mit über 200.000 Studierenden ermöglicht die Open University akademische und berufliche Weiterbildung im betreuten Fernstudium. Gute Englischkenntnisse sind wichtig. Denn an der Fernuniversität wird nur Englisch gesprochen. Alle Hochschulabschlüsse sind in Deutschland und international anerkannt. Die Open University Business School gilt als eine der größten dreifach akkreditierten Business Schools in Europa und ist führender Anbieter von MBA-Abschlüssen. Sie verfügt über die drei internationalen MBA-Akkreditierungs-Gütesiegel EQUIS, AACSB und AMBA und bietet eine große Auswahl an verschiedenen einführenden Studiengängen bis hin zu Master-, MBA- und Promotionsstudiengängen. Die Lehrmethode heißt „Blended Learning“ und beinhaltet eine Mischung aus klassischen Studienbüchern, elektronischen Konferenzsystemen, Internet-Lerninhalten, Online-Tutorien und Präsenzphasen. In Deutschland arbeitet die Open University eng mit den Carl Duisberg Centren in Köln zusammen, einem führenden Dienstleister im Bereich der internationalen Aus- und Weiterbildung für deutsche und ausländische Interessenten.
Pressereferat Deutschland:
Beatrix Polgar-Stüwe M.A. c/o
Carl Duisberg Centren
Hansaring 49-51
50670 Köln
Tel.: 0221/9 35 29 40
Mail: B.Polgar-Stuewe@open.ac.uk
Weitere Informationen:
www.open.ac.uk/germany
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
