Hörgeschädigten Gehör verschaffen
Professor Roland Laszig, Geschäftsführender Direktor der Abteilung Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg, informiert im Rahmen des 5. Deutschen Cochlea-Implantat-Tages am 12. Juni 2010 bei Frank Elstner über Chancen und Möglichkeiten bei Hörgeschädigten
Unter dem Motto „Wir verschaffen uns Gehör!“ veranstaltet die Deutsche Cochlear Implant Gesellschaft e. V. am Samstag, den 12. Juni 2010, zum fünften Mal den Deutschen Cochlea-Implantat-Tag (CI-Tag). Ziel der zahlreichen Aktionen ist es, das Thema Cochlea-Implantat einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen. „Wir streben danach, das Cochlea-Implantat so bekannt zu machen wie den Herzschrittmacher“, sagt der Geschäftsführende Direktor der Abteilung Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg, Professor Dr. Dr. h.c. Roland Laszig.
Aus diesem Grund tritt der renommierte Experte für Cochlea-Implantate, Professor Laszig, auch an diesem Tag bei Frank Elstners Fernsehsendung „Menschen der Woche“ im SWR auf. Ab 22.20 Uhr wird er gemeinsam mit Ann-Kathrin Rauch, die selbst ein Implantat trägt, über Chancen und Möglichkeiten durch eine Versorgung mit Cochlea-Implantaten bei Hörgeschädigten informieren. Die hochgradig hörgeschädigte Medizinstudentin erhielt vor zehn Jahren ihr erstes Implantat, das ihr eine ganz neue Welt eröffnete: „Ich gewann ein großes Stück Unabhängigkeit, konnte viel engere Kontakte zu Freundinnen und Freunden herstellen und sogar telefonieren“, erinnert sich die 21-Jährige.
Mit Hilfe der elektronischen Innenohrprothese kann tauben oder extrem schwerhörigen Menschen das Hörvermögen zurückgegeben werden. „Jeden Tag werden in Deutschland ein bis zwei Kinder geboren, die von Geburt an taub sind“, so Professor Laszig. Ihnen konnte noch vor 20 Jahren nicht geholfen werden. Das Implantat kann dann die verloren gegangene Reizübertragung der Sinneszellen in der Gehörschnecke ersetzen. „Das Cochlea-Implantat ist das einzige künstliche Sinnesorgan, das in der Medizin zur Verfügung steht. Ein vergleichbarer Durchbruch ist im Bereich des Sehens oder Fühlens derzeit nicht in Sicht“, erklärt Professor Laszig.
Das haben auch Frank Elstner und Ranga Yogeshwar erkannt und Professor Laszig zu ihrer Sendung „Die große Show der Naturwunder“ eingeladen. Dort wird er, unterstützt von Sebastian Spreizer, einem Implantat-Träger und Studenten der Neurobiologie, das „Medizinwunder“ Cochlea-Implantat einem Millionenpublikum näher bringen. Die Sendung wird am Donnerstag, den 1. Juli, um 20.15 Uhr in der ARD übertragen.
Kontakt:
Prof. Dr. Dr. h. c. Roland Laszig
Geschäftsführender Direktor
Abteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Tel: 0761/270-4206
Fax: 0761/270-4189
E-Mail: Roland.Laszig@uniklinik-freiburg.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
