Schmerzkongress 2010: Das Vorprogramm ist da
Visionen und Irrtümer – Kongress im Oktober in Mannheim
Visionen und Irrtümer – unter diesem Motto findet der Deutsche Schmerzkongress dieses Jahr in Mannheim statt (6. bis 9. Oktober 2010, Congress Center Rosengarten). Die Veranstalterinnen, die Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes e.V. (DGSS) und die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V. (DMKG), erwarten wieder mehr als 2.000 Teilnehmer. Das Vorprogramm des Kongresses steht ab sofort zum Herunterladen im Internet bereit unter: http://www.schmerzkongress2010.de Abstracts für Poster können noch bis Ende Juni eingereicht werden, bis Ende August gilt eine reduzierte Teilnahmegebühr.
Themen
Mit mehr als 50 wissenschaftlichen Symposien, darunter ein eigenes Pflegesymposium sowie 36 Praktiker-Seminaren und Workshops, deckt der Schmerzkongress das ganze Themenspektrum der Schmerzdiagnostik und -therapie ab. Großes Thema in diesem Jahr ist der Nervenschmerz (neuropathischer Schmerz). Deutsche Spezialisten konnten mit ihrem Forschungsansatz international überzeugen und starten jetzt, großzügig gefördert durch die EU und die europäische Pharmaindustrie, in eine europaweite Verbundforschung. Aber auch Kopfschmerz, Tumorschmerz, Rückenschmerz, psychologische Aspekte und Placeboeffekt sind neben vielen anderen Themen Gegenstand der wissenschaftlichen Diskussion. Immer geht es darum, nach vorne und zurück zu schauen: auf Visionen und Irrtümer.
Programm
Einer der Schwerpunkte des Kongresses wird auch in diesem Jahr die Nachwuchsförderung sein: Neben dem bewährten Studententag, an dem Studierende die Grundlagen der Schmerzdiagnostik und -therapie lernen können (Samstag, 9.10.), findet wie auch im letzten Jahr ein Nachwuchssymposium statt (Samstag, 9.10.). Zudem werden beim Kongress die Förderpreise für Schmerzforschung und die DGSS-Nachwuchsstipendien verliehen (Donnerstag, 7.10.).
Weitere Informationen:
http://www.schmerzkongress2010.de - Mehr Informationen und Anmeldung
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
