Karl-von-Frisch-Preis des VBIO für die besten hessischen Biologie-Abiturienten und Abiturientinnen
Der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin (VBIO e. V.) zeichnet 39 hessische Abiturientinnen und Abiturienten mit dem Karl-von-Frisch-Preis aus. Dieser Preis ist der einzige Abiturientenpreis, der kompetititv nur an die besten Abiturienten Hessens im Fach Biologie vergeben wird. Die Preisträger erhalten neben ihrer Urkunde einen Buchpreis sowie eine einjährige kostenfreie Mitgliedschaft im VBIO. Die Urkunden werden im Rahmen einer zentralen Veranstaltung am Samstag, dem 12. Juni, im großen Hörsaal des Fachbereichs Biologie in Marburg überreicht.
Bei der Preisverleihung werden auch viele der Biologielehrer und -lehrerinnen, die ihre besten Schüler vorgeschlagen haben, mit dabei sein. Die Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches Programm: nach der Begrüßung durch den Vizepräsidenten der Universität Marburg, Prof. Joachim Schachtner, sowie den Vorsitzenden des VBIO Landesverbandes Hessen, Prof. Wolfgang Nellen, werden die Marburger Professoren Renate Renkawitz-Pohl, Mitglied des Wissenschaftsrates, Hans-Ulrich Mösch, Lothar Beck und Monika Hassel ihre Forschungsgebiete in halbstündigen Vorträgen vorstellen. Nach der Mittagspause haben die Preisträger dann Gelegenheit echte Laborluft zu schnuppern bevor ihnen anschließend die Urkunden von Arno Bernhardt, dem leitenden Schulamtsdirektor beim Hessischen Kultusministerium, überreicht werden. Der Oberbürgermeister der Stadt Marburg, Egon Vaupel, hat ebenfalls ein Grußwort zugesagt.
Der Namensgeber des Preises steht für einen vorbildlichen Wissenschaftler, der eine sehr gute Beobachtungsgabe besitzen sollte; der in der Lage sein muss, hervorragende Mitarbeiter zu gewinnen und zu motivieren; und der die Ergebnisse seiner Arbeit der Öffentlichkeit verständlich machen kann.
Mit der Verleihung des Karl-von-Frisch Preises wird daher die Hoffnung verbunden, dass die Preisträger sich im Laufe Ihrer Karriere immer wieder an diese Prinzipien erinnern mögen –selbst wenn sie sich später doch nicht für die Biowissenschaften entscheiden sollten.
Pressevertreter sind zur Verleihung des Karl-von Frisch-Preises herzlich eingeladen. Die Veranstaltung beginnt am 12. Juni 2010 um 10:00 Uhr im großen Hörsaal des Fachbereichs Biologie der Universität Marburg
Weitere Informationen und Kontaktadressen der Preisträger bei Dr. Jörg Klug, Landesverband Hessen des VBIO (joerg.klug@anatomie.med.uni-giessen.de)
Weitere Informationen:
http://www.vbio.de/hessen
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
