Von der Tundra zur Mangrove
Vortrag am 15. Juli 2010 um 20 Uhr „Von der Tundra zur Mangrove – Funktion und Funktionstüchtigkeit der großen Ökosysteme unserer Erde“ von Professor Dr. Michael Succow im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Das Jahr 2010 wurde von den Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr der Biodiversität erklärt. Ganz im Zeichen dieses Ereignisses wird auch der Vortrag des renommierten Biologen und Landschaftsökologen Professor Dr. Michael Succow stehen, der am 15. Juli 2010 um 20 Uhr im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald zur „Funktion und Funktionstüchtigkeit der großen Ökosysteme unserer Erde“ sprechen wird. Die Vielfalt der landschaftlichen Formen und deren komplexes Aufgabenspektrum innerhalb der Biosphäre werden im Fokus der Betrachtung stehen. Da Tundra, Taiga, tropische Regenwälder, Mangroven, Seen und Moore ständigen Umgestaltungsversuchen des Menschen unterworfen sind, die sich für die Natur zu einer ernsthaften Bedrohung entwickeln können, sollen auch alternative Möglichkeiten einer Landschaftsnutzung, die die Leistungsfähigkeit der Ökosysteme nicht beeinträchtigt, vorgestellt werden.
Der Referent war bis 2006 Professor für Landschaftsökologie an der Universität Greifswald. Für seine herausragenden Forschungsarbeiten zur Ökologie der Moore und für die Einrichtung vieler Naturschutz-Großreservate in Ostdeutschland, Osteuropa und Asien erhielt Professor Succow u. a. die Rubenow-Medaille der Stadt Greifswald, das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse und den Alternativen Nobelpreis. Die von ihm mitbegründete „Michael-Succow-Stiftung zum Schutz der Natur“ unterstützt heute vor allem Transformationsländer des Ostens bei der Umsetzung eines Nationalparkprogramms.
Die Stiftung Alfried Krupp Kolleg Greifswald, welche im Jahr 2000 durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, das Land Mecklenburg-Vorpommern und die Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald gegründet wurde, lädt zu dem Vortrag von Herrn Professor Succow ein. Als Stiftung bürgerlichen Rechts leistet sie gemäß ihrer Satzung insbesondere durch den Betrieb des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald einen Beitrag zur Förderung von Wissenschaft und Forschung an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.
Veranstaltungsort:
Stiftung Alfried Krupp Kolleg Greifswald Martin-Luther-Straße 14
17489 Greifswald
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
