RUNDGANG 20-X: Kunstakademie kürt fünf Positionen mit Akademiepreis 2010
Kunstakademie Stuttgart zeichnet fünf künstlerische Positionen des noch bis heute Abend, 22 Uhr, geöffneten RUNDGANG 20-X mit Akademiepreis 2010 aus.
Fünf künstlerische Positionen des noch bis heute Abend, 22 Uhr, geöffneten RUNDGANG 20-X erhielten den Akademiepreis der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Im Rahmen der Preisvergabe während der Eröffnung am Freitagabend durch Jurymitglied Professor Rainer Ganahl und Rektor Prof. Dr. Ludger Hünnekens stockte die Hochschule den traditionell mit 1.500 Euro ausgestatteten Preis erneut auf 2.000 Euro auf. Jedes Projekt erhält nun eine finanzielle Zuwendung von 400 Euro.
Die vierköpfige Jury aus Rainer Ganahl, Professor für Bildhauerei (Material- und Raumkonzepte auch unter Einbeziehung Neuer Medien), Andreas Grunert, Professor i.V. für Glasgestaltung und Malerei, Frank David Hoffmann, Technischer Lehrer für Lithographie, und Volker Lang, Professor i.V. für Werken kam nach achtstündigem Rundgang und Diskussion zu den Ergebnissen.
Die aktuellen Preisträgerinnen und Preisträger Akademiepreis 2010:
Frau Nicole Adis erhält den Akademiepreis für ihre Arbeit aus speziellen Schallplatten und Fotos mit dem Titel 'Winterreise. Beschäftigung' - zu sehen in der Alten Aula im Erdgeschoss des Altbaus der Akademie sowie im 1. Obergeschoss im Raum 215. Adis studiert in der Klasse von Volker Lang, Professor i.V. für Werken.
Die Jury prämierte auch die aktuelle Gesamtpräsentation der Klasse von Holger Bunk, Professor für Aktzeichnen und Malerei, die auf die offiziellen Sicherheitsauflagen mit einer Protestaktion reagierte. Zu sehen im Altbau der Akademie in den Räumen 124 und 125 im Erdgeschoss.
Weiter erhält Herrn Micha Denglers Kirchenfenster 'The Faceless Guardian', das in der Werkstatt für Glasmalerei und Glasbearbeitungstechniken der Akademie entstand und im ersten Obergeschoss des Bildhauerbaus in Raum 138 zu sehen ist, den Akademiepreis 2010. Dengler studiert bei Professor Rainer Ganahl.
Die Jury zeichnete auch die aktuelle Programmstudentin unserer Partnerhochschule Bezalel Academy of Arts and Design in Jerusalem/Israel, Frau Ruth Patir, aus. Ihre Arbeit (u.a. 'Mastercard', 2010) ist im Erdgeschoss des Bildhauerbaus im Raum 032c zu sehen. Patir studiert derzeit bei Professor Christian Jankowski, Professor für Bildhauerei (Installation, Performance, Video).
Last but not least ist auch Frau Leonora Ruchay Akademiepreisträgerin 2010. Sie erhielt die Auszeichnung für ihre große Fenster- und Papierarbeit in Raum 305 im vierten Obergeschoss des Altbaus. Leonora Ruchay studiert in der Klasse von Prof. i.V. Andreas Grunert.
Sämtliche Arbeiten sind im Rahmen des RUNDGANG 20-X heute noch bis 22 Uhr öffentlich zu sehen.
Im Rahmen des RUNDGANG 20-X werden bei der heutigen Finissage ab 19 Uhr außerdem noch vergeben: Preis der Freunde der Akademie Stuttgart e.V. und Akademiepreis für besondere wissenschaftliche Leistungen.
Weitere Informationen:
http://www.abk-stuttgart.de Homepage
http://www.flickr.com/photos/kunstakademiestuttgart/ Über 200 aktuelle Fotos vom RUNDGANG 20-X
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
