Erfolgreiche Premiere für den „jrX“ – das erste Rennen in Silverstone
Im Juli 2010 ging das Racing Team des Studiengangs „Fahrzeugtechnik“ der FH JOANNEUM erstmals mit seinem Boliden „jrX“ an den Start. Im Rahmen der internationalen Formula Student maßen sich Teams aus der ganzen Welt auf der Rennstrecke in Silverstone (England). Der „jrX“ punktete vor allem in den Bereichen ökonomischer Spritverbrauch, Design und Ausdauer. Besonders stolz ist das Racing Team auf den 1. Platz beim „Best Powertrain Installation Award“ von Mercedes Benz.
Unter 76 internationalen Teams konnten sich die Mitglieder des Racing Teams der FH JOANNEUM beim Rennen der Formula Student in Silverstone einige Platzierungen im Spitzenfeld sichern. Sie wurden für den besten Antriebsstrang mit dem „Best Powertrain Installation Award“ von Mercedes Benz ausgezeichnet, erreichten den 2. Platz in der Kategorie „Fuel Economy“, den 4. Platz im „Design Event“ und den 11. Platz im Bereich „Endurance“. In der Gesamtwertung landete das Racing Team der FH JOANNEUM auf dem 13. Platz.
Florian König, Marketing-Leiter des Racing Teams: „Neben der Auszeichung von Mercedes Benz freut uns besonders der 2. Platz in der Kategorie ‚Fuel Economy’, da unser neues Motorkonzept mit Abgasturbolader auf einen geringen Verbrauch bei gleicher Leistung abzielt. Wir wenden auch das bekannte Downsizing-Prinzip an, das auch die Hersteller in der Automobilbranche verfolgen.“
Berühmteste Rennstrecken der Welt
Die Formula Student ist die Weltmeisterschaft für Nachwuchs-Ingenieurinnen und -Ingenieure und bietet Studierenden die Möglichkeit, bereits in ihrer Ausbildung Praxisluft zu schnuppern. Jährlich messen sich rund 4000 Studierende aus 27 Ländern auf den berühmtesten Rennstrecken der Welt. Ihre Aufgabe ist es, einen Rennboliden selbst zu bauen, zu vermarkten und natürlich bei den Wettbewerben selbst zu fahren.
An der FH JOANNEUM sind neben dem Studiengang „Fahrzeugtechnik“, der das Racing Team jedes Jahr neu aufstellt, auch die Studiengänge „Industrial Design“, „Journalismus und Public Relations (PR)“, „Informationsdesign“ und „Media and Interaction Design“ sowie „Elektronik & Technologiemanagement“ daran beteiligt, den Boliden in der „Pole Position“ zu platzieren.
Die Studierenden des Studiengangs Fahrzeugtechnik beweisen mit dem „jrX“ nicht nur hervorragendes fachliches Wissen, sondern auch Mut, neue Technologien anzuwenden und mit Innovationen neue Maßstäbe zu setzen.
Die nächsten Bewerbe, bei denen der „jrX“ an den Start gehen wird, finden in Melk (11. bis 14. August) und Fiorano (3. bis 6. September) statt.
Bewerbungen für den Studiengang „Fahrzeugtechnik“ der FH JOANNEUM sind noch bis zum 2. September 2010 möglich.
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich beim Info-Abend am 6. August 2010 in der FH JOANNEUM, Eggenberger Allee 11, 8020 Graz, von 17 bis 19 Uhr umfassend zu informieren.
Weitere Informationen:
http://www.fh-joanneum.at/fzt - Studiengang Fahrzeugtechnik der FH JOANNEUM
http://www.joanneum-racing.at - Website des Racing Teams der FH JOANNEUM
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
