Innovative Technologien für die industrielle Qualitätssicherung mit Bildverarbeitung
Der optimale Einsatz von Bildverarbeitungssystemen in der Fertigung und in der Qualitätssicherung hängt entscheidend von der Auswahl der Technologie ab. Die Fraunhofer-Allianz Vision veranstaltet daher am 29. und 30. September am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Stuttgart, unter dem Titel »Innovative Technologien für die industrielle Qualitätssicherung mit Bildverarbeitung« ihren dritten Technologietag.
Der Fraunhofer Vision-Technologietag hat zum Ziel, einen breiten Überblick über praxisrelevante Technologien der Bildverarbeitung und optischen Mess- und Prüftechnik zu geben. Neben dem aktuellen Stand der Technik werden anhand zahlreicher Beispiele die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten für die industrielle Fertigung und Qualitätssicherung aufgezeigt. Alle Inhalte und Themen werden in Form von Kurzvorträgen vorgestellt. Die begleitende Fachausstellung ist ein gefragter Marktplatz, um den Dialog mit Experten zu vertiefen und Kontakte zu knüpfen.
Behandelt werden die Themen Inspektion und Charakterisierung von Oberflächen sowie optische 3-D-Messtechnik und -Objekterkennung. Daneben werden Methoden vorgestellt, mit denen Materialien unterhalb der Oberfläche bzw. im Materialinneren untersucht werden können, wie Röntgen, Wärmefluss-Thermographie, Shearographie sowie Terahertz. Damit richtet sich der Technologietag an Interessenten am Thema Bildverarbeitung aus nahezu allen Branchen, die Informationen zum praktischen Einsatz dieser Technologien in industrieller Umgebung suchen und ebenso an Vertreter im Umfeld von Forschung und Entwicklung.
Weitere Informationen und Anmeldung bei der Fraunhofer-Allianz Vision, Regina Fischer, Telefon: +49 9131 776-5830, E-Mail: vision@fraunhofer.de oder unter www.vision.fraunhofer.de/webshop/veranstaltungen_seminare.php.
Für Pressevertreter sind kostenlose Plätze reserviert. Journalisten, die Interesse an einer Teilnahme haben, wenden sich bitte an Regina Fischer unter vision@fraunhofer.de.
Organisatorische Daten:
Titel: Innovative Technologien für die industrielle Qualitätssicherung mit Bildverarbeitung
Datum: Mittwoch, 29. September 2010, 13:00 - 18:00 Uhr und Donnerstag, 30. September 2010, 8:30 - 16:00 Uhr
Ort: Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
Gebühr: 480 Euro (280 Euro für Angehörige von Hochschulen), inkl. Tagungsunterlagen und Verpflegung (Getränke, Mittags- und Abendimbiss)
Internet: www.vision.fraunhofer.de/de/events/149.html
Fachliche Anfragen:
Michael Sackewitz
Telefon +49 9131 776-5800
vision@fraunhofer.de
Pressekontakt:
Fraunhofer-Allianz Vision
Regina Fischer M. A.
Am Wolfsmantel 33
91058 Erlangen
Telefon +49 9131 776-5830
Fax +49 9131 776-5899
vision@fraunhofer.de
www.vision.fraunhofer.de
Die Fraunhofer-Allianz Vision ist ein Zusammenschluss von Fraunhofer-Instituten zu den Themen Bildverarbeitung, optische Inspektion und 3-D-Messtechnik, Röntgenmesstechnik und zerstörungsfreie Prüfung.
Weitere Informationen:
http://www.vision.fraunhofer.de/de/events/149.html
http://www.vision.fraunhofer.de/de/presse/356.html - Text-/Bild-Download für Presse
http://www.vision.fraunhofer.de/webshop/veranstaltungen_seminare.php - Anmeldung
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
