7. Sonderschau »Berührunglose Messtechnik« zur Control 2011
Die Sonderschau »Berührunglose Messtechnik« auf der Messe Control in Stuttgart ist fest etabliert. Zum siebten Mal in Folge werden den Messebesuchern innovative Exponate aus dem dynamischen Segment der berührungslosen Messtechnik präsentiert. Firmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen, die Interesse an einer Teilnahme haben, können bis zum 1. November 2010 einen Exponatvorschlag bei der Fraunhofer-Allianz Vision - vision@fraunhofer.de - einreichen (Titel und kurze Beschreibung).
Präsentiert werden sollen innovative und zukunftsweisende Systeme, die mit berührungslosen Messverfahren arbeiten. Mögliche eingesetzte Technologien sind z. B. Lichtschnitt, Streifenprojektion, Photogrammetrie, Weißlichtinterferometrie, Holographie, konfokale Messverfahren oder aber auch Messtechniken, die im nicht-sichtbaren Teil des Wellenlängenspektrums arbeiten, wie z. B. Thermographie, Röntgen oder Terahertz-Messtechnik. Die Konfektion bedarfsgerechter Messsysteme hängt auch von der vorausschauenden Entwicklung und Verfügbarkeit geeigneter Sensoren, Kameras und Komponenten ab. Darum bietet die Sonderschau auch diesem Bereich Raum zur Vorstellung zukunftsweisender Lösungen.
Die Sonderschau »Berührungslose Messtechnik«, die auf über 200 qm an zentraler Stelle in Halle 1 zu sehen sein wird, will einen Beitrag dazu leisten, den Bekanntheitsgrad und die Akzeptanz gerade neuer Technologien weiter zu steigern. Durch die permanent wachsende Performance und Flexibilität der Systeme werden immer neue Anwendungsfelder und Skalenbereiche erschlossen. Die Dynamik in der technischen Entwicklung macht es für potenzielle Anwender jedoch nicht einfach, sich am Markt zu orientieren und eine geeignete Auswahl im Hinblick auf eine Investitionsentscheidung zu treffen. Die Sonderschau »Berührungslose Messtechnik« - koordiniert und organisiert von der Fraunhofer-Allianz Vision und unterstützt von der P.E. Schall GmbH - soll hierfür eine Hilfestellung bieten.
Wichtige Daten:
Messe: Control 2011
Datum: 3. - 6. Mai 2011
Ort: Neue Messe Stuttgart
Stand: Halle 1
Fachliche Anfragen:
Michael Sackewitz
Telefon +49 9131 776-5800
vision@fraunhofer.de
Pressekontakt:
Fraunhofer-Allianz Vision
Regina Fischer M. A.
Am Wolfsmantel 33
91058 Erlangen
Telefon +49 9131 776-5830
Fax +49 9131 776-5899
vision@fraunhofer.de
http://www.vision.fraunhofer.de
Die Fraunhofer-Allianz Vision ist ein Zusammenschluss von Fraunhofer-Instituten zu den Themen Bildverarbeitung, optische Inspektion und 3-D-Messtechnik, Röntgenmesstechnik und zerstörungsfreie Prüfung.
Weitere Informationen:
http://www.vision.fraunhofer.de/de/presse/357.html - Text-/Bild-Download für Presse
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
