Großer Anteil weiblicher Teilnehmer
In dieser Woche hat der 12. Vollzeit-MBA-Jahrgang der GISMA Business School sein Studium in Hannover begonnen.
55 Studentinnen und Studenten aus rund 20 verschiedenen Ländern sind nach Niedersachsen gekommen, um hier ihren Master of Business Administration (MBA) zu machen.
Nach elf Monaten kompakter Studienzeit erhalten die Teilnehmer sowohl den von der Purdue Universität verliehenen amerikanischen MBA-Abschluss als auch den deutschen der Leibniz Universität Hannover. Im Anschluss an das Studium plant der Großteil der Absolventen, eine neue Herausforderung am deutschen Arbeitsmarkt zu suchen.
Auffällig ist in diesem Jahr die starke Frauenquote von 42%. Auch die Anzahl derjenigen, die einen ersten Abschluss in Ingenieur- oder Naturwissenschaften haben, macht einen sehr großen Teil der Studierenden aus.
Traditionell beginnt das Studium an der GISMA mit einer Vorstellungsrunde, in der alle Teilnehmer Auskunft über ihre bisherigen Abschlüsse und Berufserfahrungen geben.
Auch private Dinge werden kurz genannt. So erfuhren die Studenten unter anderem über die besonderen Herausforderungen zweier Kommilitoninnen: Die 34-jährige Megan aus den USA ist mit ihren vier Kindern nach Hannover gekommen, um ihrer Karriere mit dem MBA-Studium eine neue Richtung zu geben. Und eine junge Pakistani hatte zufällig ein paar Tage vor der Abreise nach Deutschland ihr Visum und ihren Reisepass ins Büro mitgenommen, um Kopien anzufertigen – es war der Tag, an dem ihr Zuhause in den Fluten versank.
Zahlen und Fakten zum Vollzeit-MBA-Jahrgang:
Teilnehmer: 55 (42% weiblich; 58% männlich)
Geografische Verteilung: Europa 19%
Asien 40%
Nord Amerika 35%
Süd Amerika 4%
Ozeanien 2%
Durchschnittsalter: 28,2 Jahre
Durchschnittliche Berufserfahrung: 5,3 Jahre
Erste Studienabschlüsse:
Ingenieur- und Naturwissenschaften 44%
Wirtschaftswissenschaften 32%
Kulturwissenschaften 24%
Weitere Informationen:
http://www.gisma.com
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
