Munich Business School erhält als erste private Hochschule in Bayern die unbefristete staatliche Anerkennung
Das bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst hat der Munich Business School als erster privater Hochschule in Bayern die unbefristete staatliche Anerkennung erteilt. Staatsminister Dr. Wolfgang Heubisch begründete die Entscheidung mit der Vorreiterrolle, die die private Wirtschaftshochschule in der Hochschullandschaft spiele: „Die Munich Business School hat seit ihrer Gründung im Jahr 1991 insbesondere mit ihrer konsequenten internationalen Orientierung Impulse gesetzt, die auch zu Verbesserungen im Bereich der staatlichen Hochschulen geführt haben“, sagte der Minister bei einer festlichen Veranstaltung an der Munich Business School.
Bislang hatte die Munich Business School wie alle anderen privaten Hochschulen im Freistaat Bayern, die über die staatliche Anerkennung verfügen, diese Anerkennung jeweils für einen begrenzten Zeitraum erhalten und diesen Status regelmäßig bestätigen müssen. Nachdem die Munich Business School, die keine öffentlichen Mittel zu ihrer Finanzierung in Anspruch nimmt, bereits im Frühjahr mit der Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat ein öffentliches Gütesiegel erhalten hatte, bezeichnete Staatsminister Dr. Wolfgang Heubisch die unbefristete staatliche Anerkennung als „höchste Form der Auszeichnung, die ein Wissenschaftsminister einer privaten Hochschule verleihen kann.“
Der Präsident der 1991 gegründeten Munich Business School, Dr. Rudolf Gröger, interpretierte die unbefristete staatliche Anerkennung als Vertrauensbeweis der Staatsregierung in das Konzept einer vielfältigen Hochschullandschaft. „Wir sehen sie als Ergebnis eines fast zwanzigjährigen Prozesses, der dazu geführt hat, dass sich die Munich Business School mit ihrem anerkannt hochwertigen Ausbildungskonzept als eine der führenden Wirtschaftshochschulen im deutschsprachigen Raum etabliert hat“ sagte der ehemalige CEO von O2 Germany, der das Präsidentenamt an der Munich Business School im vergangenen Jahr übernommen hatte.
Staatsminister Dr. Wolfgang Heubisch verkündete die Entscheidung im Rahmen eines Besuchs zur feierlichen Semestereröffnung an der Munich Business School, mit dem in jedem Jahr die Studienanfänger des aktuellen Jahrgangs begrüßt werden. Dem Trend der vergangenen Jahre folgend, ist die Zahl der neuen Studenten an der führenden Wirtschaftshochschule im süddeutschen Raum weiter gestiegen. Insgesamt 215 künftige Führungskräfte haben in diesem Jahr ihr Studium der Internationalen Betriebswirtschaft in den Vollzeit-Programmen Bachelor und Master oder in den berufsbegleitenden MBA-Programmen General Management und Healthcare Management aufgenommen. Insgesamt sind damit gegenwärtig 497 Studenten an der Munich Business School immatrikuliert.
Weitere Informationen:
http://www.munich-business-school.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
