6. Internationales Forum Mechatronik 2010 – Technologietransfer und Dialog im Zentrum
Zum sechsten Mal insgesamt und zum zweiten Mal in Winterthur findet am
3./4. November 2010 das Internationale Forum Mechatronik statt, zu dem rund 200 Expertinnen und Experten erwartet werden. Veranstaltet wird der Wissensaustausch über Forschung und Einsatz mechatronischer Systeme vom Institut für Mechatronische Systeme der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, unterstützt durch Mechatronik-Netzwerke aus Deutschland und Österreich.
Vierzig Referenten namhafter Hochschulen, Unternehmen und Organisationen aus drei Ländern zeigen die Vielfalt mechatronischer Konzepte und Lösungen für heutige und zukünftige Anwendungen. Zu den Themenschwerpunkten des Internationalen Forums Mechatronik gehören u.a. Medizintechnik, Robotik, Produktionstechnik, Sensorik und Aktorik sowie Mensch-Roboter-Kooperation oder neue Entwicklungen im Bereich humanoide Roboter.
Mechatronik im Dialog
Für die zukunftsweisende Schlüsseltechnologie und wertschöpfende Branche Mechatronik ist eine schnelle Umsetzung von Forschungsergebnissen am Markt essentiell. Die Teilnahme hochrangiger Vertreter der EU-Kommission bietet am Forum die Möglichkeit, direkt Fragen zu Finanzierung von Projekten, Wissens- und Technologietransfer zu diskutieren und in direkten Dialog zu treten.
Eine Podiumsdiskussion zum Thema Europäische Produktionstechnik im globalen Wettbewerb u.a. mit Dr. Andrea Gentili, European Commission, DG Research, vertieft das Verständnis, wie die EU über die zukünftigen Schwerpunkte in den Forschungsrahmenprogrammen die Industrie wirkungsvoll unterstützen kann. Zudem findet eine Diskussion zum Thema Mechatronik in der Lehre statt.
Ergänzt wird das Forum durch eine begleitende Fachausstellung mit rund 15 Ausstellern. Die Tagung bietet weiter die Möglichkeit einer Besichtigung des Swiss Science Center Technorama, Winterthur.
Eng vernetzt mit Unternehmen und Hochschulen
Das Internationale Forum Mechatronik setzt wie bisher auf die enge Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft und Organisationen. Hauptsponsor ist ManuFuture-CH, dessen President mit einem Keynote-Referat sowie an der Podiumsdiskussion beteiligt ist. Weitere Sponsoren und Aussteller sind u.a. Kistler Instrumente AG, Maplesoft, die Antrimon AG, maxon motor und die Berner Fachhochschule.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
