5. Bodensee-Hochschulkonferenz (BHK) und 10-Jahr-Jubiläum IBH:
Einladung zur Medienkonferenz
Anlässlich der 5. Bodensee-Hochschulkonferenz (BHK) der IBK und des 10-Jahr-Jubiläums der Internationalen-Bodensee-Hochschule (IBH) findet am
Donnerstag, 4. November 2010, um 12 Uhr
in der Dreispitz-Halle in Kreuzlingen
eine Medienkonferenz mit hochrangigen Akteuren der Bildungs- und Wissenschaftslandschaft am Bodensee statt.
In der Medienkonferenz erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an die Bildungs- und Wissenschaftsminister und -departementschefs der IBK, an den Vorsitzenden der IBH, Professor Dr. Erwin Beck, sowie an Prof. Peter Droege, Leiter eines IBH-Leuchtturmprojekts zur nachhaltigen Regionalentwicklung, zu richten. Als Gast wird auch Dr. Mauro Dell‘ Ambrogio, Staatssekretär für Bildung und Forschung im Eidge-nössischen Departement des Inneren, an der Bodensee-Hochschulkonferenz teil-nehmen.
Um 12.45 Uhr besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Presserundgang mit den Teilnehmenden der BHK und den Hochschulrektoren durch die öffentliche Jubiläumsveranstaltung im Dreispitz-Saal. Im Anschluss (ca. 13.15 Uhr) lädt der Kanton Thurgau als Gastgeber der BHK zu einem gemeinsamen Mittagslunch ein, bei dem weitere bilaterale Gespräche mit den zuständigen Ministern und Regie-rungsräten über die grenzüberschreitende Bildungs- und Wissenschaftspolitik und über die Zukunft des Hochschulverbundes IBH möglich sind.
Der 4. November ist für die jetzt insgesamt 29 Hochschulen der IBH ein ereignisrei-cher Tag: Erstmals stellen sie sich der Öffentlichkeit in einem gemeinsamen Event mit grosser Ausstellung vor, um das regionale Potential der Studienmöglichkeiten, aber auch über wissenschaftliche Entwicklungen in Interaktion mit den Besuchern zu informieren. Ein Workshop-Programm (9.30 - 18.00 Uhr) für Besucher mit Schnuppervorlesungen, Informationen rund um Studium und Beruf sowie ein Symposium zum Thema „Demographischer Wandel“ für das Fachpublikum ab 14 Uhr transferiert Know-how aus den Hochschulen in die Öffentlichkeit, um die Zukunft der Region als Bildungs- und Leistungsstandort für Privatpersonen und Unternehmen zu verdeutlichen.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
