Rückblick: 14.IAI-Innovationsmanager-Workshop: Empathic Design - den Kunden anders denken, 3M Neuss
Anlässlich der 14. Auflage des IAI-Innovationsmanager-Workshops lud das Institut für angewandte Innovationsforschung mit freundlicher Unterstützung von 3M Deutschland rund 16 Innovationsmanager nach Neuss ein. Ziel des Workshops war es, sich über Möglichkeiten und Grenzen des klassischen Einsatzes von Marktforschung in Unternehmen und nach Möglichkeiten empathischer Formen der Produktentwicklung auszutauschen. In einem ersten Teil des Workshops stellte Stephan Rahn, Manager Corporate Innovation Marketing, unter dem Stichwort „Cultivating Innovation“ das Innovationsmanagement bei 3M vor.
Anschließend referierte Prof. Dr. Bernd Kriegesmann, Vorstandsvorsitzender des IAI, zum Thema „Innovationsflops trotz oder wegen Marktforschung“ und regte zur Diskussion über die Frage an, welche Informationen Unternehmen über die Bedürfnisse ihrer Kunden brauchen, welchen Beitrag klassische Formen der Marktforschung dazu liefern und wo diese an ihre Grenzen stoßen.
Nach einem Mittagsimbiss, der Zeit für Austausch und Vernetzung bot, führte Stephan Rahn die Teilnehmer durch das 3M Customer Technical Center und stellte dort einige Beispiele und Neuentwicklungen aus der bunten 3M Welt vor.
Abschließend lud Prof. Dr. Friedrich Kerka, Forschungsprofessor am IAI, dazu ein, sich über die Notwendigkeit und Möglichkeiten empathischer Formen des Produktentwicklung Gedanken zu machen und Vorteile des Empathic Design zu nutzen.
Die Referate und Vorträge führten zu lebhaften und kontroversen Diskussionen und boten Teilnehmern (so hoffen wir) einige interessante Anstöße für ihre Tätigkeiten in den Unternehmen.
Die IAI-Innovationsmanager-Workshopreihe wird im Frühjahr nächsten Jahres fortgesetzt. Neuinteressierte bieten wir gern die Möglichkeit, sich in unserem Info-Verteiler einzutragen oder sich durch unseren IAI-Newsletter auf dem Laufenden zu halten.
Weitere Informationen:
http://www.iai-bochum.de/IM-Workshop
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
