Neuer Masterstudiengang: Alternative Antriebe in der Fahrzeugtechnik
Im Sommersemester 2011 startet an der Ostfalia Hochschule in Wolfsburg der viersemestrige Masterstudiengang „Alternative Antriebe in der Fahrzeugtechnik“.
Der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang soll den erhöhten Anforderungen an eine zukunftsfähige Automobilindustrie Rechnung tragen. Deshalb werden im Studium einerseits Optimierungsmöglichkeiten und Potenziale herkömmlicher Verbrennungsmotoren vermittelt, andererseits zahlreiche Alternativen wie Elektro-, Hybrid- oder Brennstoffzellenantrieb besprochen. Die Inhalte erstrecken sich von der Gemischbildung und alternativen Kraftstoffen über Batterietechnik und Ladestrategien bis hin zu Brennstoffzellentechnik und Fahrstrategien bei Elektro- und Hybridfahrzeugen.
Kontakt: Ostfalia Hochschule, Studienberatung, Telefon 05331 / 939 - 15200, oder per E-Mail: oli.kiok@ostfalia.de
Weitere Informationen:
http://www.ostfalia.de/f/studienangebot/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
