Natura artis magistra - Moderne Kunst trifft Naturgeschichte
(Bonn, 11.11.2010) Gestern eröffnete das Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig die Sonerausstellung "Natura Artis Magistra - moderne Kunst trifft Naturgeschichte" der Künstlergruppe Tripolar. Die Kunstausstellung ist ein Beitrag zum Internationalen Jahr der Biodiversität 2010 und steht unter der Schirmherrschaft von Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein-Sayn.
Kaum irgendwo anders in Deutschland kann die Artenvielfalt größer sein als in den labyrinthartigen Kellern und Forschungsräumen des Museums Alexander Koenig. In nüchternen Sammlungsschränken und tausenden von Schubladen verbergen sich faszinierende, (schaurig-) schöne und phantastische Geschöpfe, die eigentlich nur Wissenschaftlern zugänglich sind.
Die Künstlergruppe „Tripolar“ (Ines Braun, Anja Schindler und Iris Stephan) hat sich 2010 in diesem einmaligen Kosmos eingenistet und nutzt die konzentrierte Forschungs-atmosphäre um sich zeichnend, fotografierend und mit künstlerischem Blick durch die Bestände des Museums zu bewegen.
In einer spannenden, einjährigen Projektarbeit haben die Künstlerinnen die Sammlungen als Inspirationsquelle für eine künstlerische Auseinandersetzung genutzt und als Nährboden für die Phantasie aufbereitet. Neben Studien, Zeichnungen und Malerei entstanden Installationen und Objektserien, die sich ähnlich phantasievoll und überraschend wie ihre Vorlagen präsentieren. Höhepunkt und Abschluss dieses Projektes bildet die Ausstellung "Natura artis magistra", die auf der prozesshaften Auseinandersetzung mit der Artenvielfalt basiert.
Dieses Kunstprojekt wird gefördert von der Stiftung Kunst der Sparkasse Bonn.
Am 30.01.2011 wird um 11.00 Uhr eine Künstlerinnenführung durch die Ausstellung stattfinden, in der der Katalog zur Ausstellung vorgestellt werden wird.
Die Ausstellung ist zu den normalen Öffnungszeiten vom 11.11.2010 bis 27.2.2011 zu sehen
geöffnet
Di bis So: 10:00 bis 18:00 Uhr
Mi: bis 21:00 Uhr
montags nur an gesetzlichen Feiertagen
Eintritt: 3,- Euro, 1,50 Euro
Weitere Informationen:
http://www.natura-artis-magistra.blogspot.com
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
