Teilnahme an awis-Umfrage der FH Mainz bringt Geologie-Studenten ein Netbook ein
Mainz. Ein paar Klicks bei einer Online-Befragung des Fachbereichs Wirtschaft der FH Mainz brachten Stephan Porr ein nagelneues Netbook ein. „Ich habe noch nie etwas gewonnen“, freute sich der Geologie-Student der Uni Mainz. Das Netbook kann der 26-Jährige sehr gut für den Uni-Alltag gebrauchen. Ein Bekannter machte Stephan Porr auf die Umfrage aufmerksam und er machte einfach mit. Ein schöner Nebeneffekt der Teilnahme war die Auslobung des Netbooks, das von www.mageleo.de gespendet wurde.
FH-Hochschullehrer Lothar Steiger führte mit Wirtschaftsinformatik-Studierenden (awis) der FH Mainz ein statistisches Anwendungsprojekt durch. Bei diesem Praxisprojekt werden empirische Analysen bearbeitet. Dazu entwickelten einige Gruppen Online-Befragungen. Eine dieser Online-Befragungen hatte als Aufgabe die Akzeptanz der neuen Suchmaschine www.mageleo.de zu testen. Die awis-Studierenden nutzten die unterschiedlichsten Medienkanäle, wie E-Mail, facebook und natürlich auch Mundpropaganda um Teilnehmer zu gewinnen.
Marcus Gerbershagen, Mitbegründer der Online-Suchmachine www.mageleo.de und www.booknuts.de, das deutsche You-Tube für Dokumente, überreichte den Preis an den strahlenden Gewinner. „Wir freuen uns, wenn die Studierenden die graue Theorie in die Praxis umsetzen. Außerdem vergrößert sich hierbei der Bekanntheitsgrad unserer noch jungen Site“, erklärt Gerbershagen. Der langjährige IT-Experte und ehemalige FH-Student plant deswegen weitere Kooperationen mit der FH Mainz. (Text: Lisa Vasholz)
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
