Rolf Schmidt-Holtz in Kuratorium der Bertelsmann Stiftung berufen
Rolf Schmidt-Holtz, 62, Chief Executive Officer von Sony Music, ist mit Wirkung zum 1. Januar 2011 für drei Jahre in das Kuratorium der Bertelsmann Stiftung berufen worden. Dort wird er Professor Dr. h. c. Klaus-Dieter Lehmann, Präsident des Goethe-Instituts, nachfolgen, der das Aufsichtsgremium satzungsgemäß mit Vollendung seines 70. Lebensjahres verlässt. Schmidt-Holtz war bereits von 1993 bis 1996 Mitglied des Beirats und von 2005 bis 2007 Mitglied des Kuratoriums der Bertelsmann Stiftung. Lehmann gehörte dem Kuratorium seit dem 1. Januar 2005 an.
Dem Kuratorium der Bertelsmann Stiftung gehören unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Dieter H. Vogel folgende Persönlichkeiten an: Liz Mohn (stellvertretende Vorsitzende), Professor Dr. Ing. Werner Bauer, Wolf Bauer, Dr. Wulf H. Bernotat, Prof. Dr. Dr. Dr. h. c. Uwe Bicker, Christoph Mohn, Eduardo Montes, Prof. Dr. Elisabeth Pott, Prof. Dr. Thomas Rauschenbach, Dr. Wolfgang Schüssel und Klaus-Peter Siegloch.
Über die Bertelsmann Stiftung:
Die Bertelsmann Stiftung setzt sich für das Gemeinwohl ein. Sie engagiert sich in den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Soziales, Gesundheit sowie Internationale Verständigung und fördert das friedliche Miteinander der Kulturen. Durch ihr gesellschaftliches Engagement will sie alle Bürgerinnen und Bürger ermutigen, sich ebenfalls für das Gemeinwohl einzusetzen. Die 1977 von Reinhard Mohn gegründete, gemeinnützige Einrichtung hält die Mehrheit der Kapitalanteile der Bertelsmann AG. Die Bertelsmann Stiftung arbeitet operativ und ist unabhängig vom Unternehmen sowie parteipolitisch neutral.
Rückfragen an: Andreas Henke, Telefon: 0 52 41 / 81-81 129
E-Mail: andreas.henke@bertelsmann-stiftung.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
