Exzellenz in der Lehre: Master der Fachhochschule Mainz ganz vorn dabei
Mainz. Der Fachbereich Wirtschaft der FH Mainz wird Hochschulpartner der weltweit größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Sie suchten in einer gemeinsamen Ausschreibung unter 70 Hochschulen nach den besten Masterstudiengängen in Wirtschaftsprüfung. Im Rahmen des gemeinsamen Programms Audit Xcellence wollen die Big Four – das sind Deloitte, Ernst & Young, KPMG und PricewaterhouseCoopers – ab 2012 ihren Nachwuchs in vier Regionen Deutschlands ausbilden.
Für das Rhein-Main-Gebiet wurde die Fachhochschule Mainz ausgewählt, die gemeinsam mit der Frankfurt School of Finance & Management den berufsintegrierenden Studiengang Auditing in Kooperation entwickelt. Für die Fachhochschule ist dies die Bestätigung ihrer Qualität: „Nur die qualitativ besten Studiengänge in Deutschland wurden ausgesucht“, unterstreicht der Dekan des Fachbereichs Wirtschaft, Prof. Dr. Ulrich Schüle. „Es erfüllt uns mit Stolz, als einzige Hochschule in Rheinland-Pfalz und zugleich bundesweit als einzige Fachhochschule an dieser privatwirtschaftlichen Exzellenzinitiative teilzuhaben“, betont der Präsident, Prof. Dr. Gerhard Muth.
Der Masterstudiengang Auditing verbindet ein wissenschaftliches Studium mit der Vorbereitung auf den Beruf des Wirtschaftsprüfers. „Der Studiengang soll nicht nur den Master-Abschluss bieten, sondern er ist auch nach § 8a der Wirtschaftsprüferordnung akkreditiert“, erläutert Prof. Dr. Werner Hillebrand, Leiter des Studiengangs. Ein weiterer Vorteil des Studiengangs ist somit, dass Absolventen, die das Wirtschaftsprüfungsexamen anstreben, nur noch vier anstelle von sieben Prüfungen ablegen müssen. Den Studiengang haben wir von Anfang an auch für die mittelständischen Gesellschaften in unserer Region entwickelt. „Das ist einzigartig“, bekräftigt Werner Hillebrand.
„Eine der wesentlichen Stärken der Fachhochschule Mainz sind innovative Lehr–und Studienkonzepte mit hohem Praxisbezug. Die Kooperation mit den führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und der Frankfurt School of Finance & Management stellt dieses Markenzeichen eindrücklich unter Beweis“, gratulierte die Wissenschaftsministerin Doris Ahnen den Mainzer Professoren zu ihrem Erfolg. Der neue Studiengang sei ein gelungenes Beispiel für die Berufsorientierung der Bachelor- und Masterstudiengänge. Der Erfolg der Fachhochschule Mainz zeige auch, dass Bachelor und Master in der Wirtschaft willkommen seien, betonte die Ministerin.
Fakten auf einen Blick:
Start: Mai 2012
Abschluss: Master of Science in Auditing
Studiendauer: 7 Semester
Besonderheit: Anerkennung von 3 Prüfungen auf das Wirtschaftsprüfungsexamen
E-Mail: auditing@fh-mainz.de
Informationen: http://auditing.fh-mainz.de sowie www.audit-excellence.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
