Biomasse-Preis der Innovationsstiftung Schleswig-Holstein für praxisrelevante Examensarbeiten
Beste Examensarbeiten auf dem Fachgebiet „Ökonomie der Biomasse“ sind jetzt von der Innovationsstiftung Schleswig-Holstein und dem Kompetenzzentrum Biomassenutzung der Hochschulen des Landes mit dem ISH-Biomassepreis ausgezeichnet worden. Die Ausgezeichneten sind Absolventen der Fachhochschule Kiel und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Auf der Sitzung des Beirats des Kompetenzzentrums Biomassenutzung am 3. Dezember 2010 in Rendsburg erhielten die beiden Hochschulabsolventen von Prof. Dr. Hans-Jürgen Block, Vorstand der Innovationsstiftung, Urkunde und Scheck für ihre von einer unabhängigen Jury als ausgezeichnet bewerteten Ab-schlussarbeiten. „Mit dem Preis zeichnen wir exzellente Arbeiten mit Praxisbezug aus, Wissenschaft mit Relevanz für die Wirtschaft – das ist Ziel des Preises und Motto der ISH!“, sagte Block.
Der 1. Preis mit 1.000 Euro geht an Thomas Springstubbe (30), der 2009 den Bachelor of Science im Fachbereich Agrarwirtschaft der FH Kiel in Osterrönfeld erworben hatte. Seine Bachelor-Arbeit „Auswirkungen der EEG-Novellierung auf die Flächenkosten. Wie wettbewerbsfähig sind die Milchviehbetriebe?“ war von Prof. Dr. Falk Mißfeldt betreut worden. Springstubbe arbeitet heute als Steuerberateranwärter bei der Bezirksstelle Südtondern des Landwirtschaftlichen Buchführungsverbandes in Leck.
Die zweite Preisträgerin Marlene Uphaus (27) hat in Hohenheim und Kiel Agrarwissenschaften studiert und 2009 in der Fachrichtung Agribusiness mit dem Master of Science abge-schlossen. Ihre mit 500 Euro preisgekrönte Master-Arbeit zur „Einbeziehung der Landwirtschaft in den EU-Emissionshandel“ wurde von Prof. Dr. Uwe Latacz-Lohmann betreut. Uphaus arbeitet heute im Marketing der Bröning-Unternehmensgruppe Vechta/Südoldenburg, die zu den führenden Unternehmen der Futtermittelproduktion und des Agrarhandels in Nordwestdeutschland gehört.
Weitere Informationen:
http://www.i-sh.de - Internetseite der Innovationsstiftung Schleswig-Holstein
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
