Erfahrener Wissenschaftsmanager an der Spitze des Universitätsrats der Universität Mannheim
Gremium wählt Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Max Kaase zum Vorsitzenden
Der Universitätsrat der Universität Mannheim hat am vergangenen Freitag den renommierten Sozialwissenschaftler und ehemaligen Vizepräsidenten der
privaten gemeinnützigen International University Bremen (IUB; ab 2006
Jacobs University), Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Max Kaase, zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Die Mannheimer Professorin Dr. Dagmar Stahlberg wurde als stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt.
„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit“, so der Universitäts-Rektor Professor Dr. Hans-Wolfgang Arndt. „Mit Professor Kaase haben wir einen erfahrenen und national wie international hochangesehenen Repräsentanten der deutschen Wissenschaftslandschaft an der Spitze des strategischen Entscheidungsgremiums der Universität.“
Der Politikwissenschaftler Max Kaase war von 1974-1979 Direktor des Mannheimer Zentrums für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA), von
1980-1993 Professor für Politische Wissenschaft und International Vergleichende Sozialforschung an der Universität Mannheim. Von 1993-2000 hatte er eine Forschungsprofessur für den Vergleich demokratischer Systeme am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) inne.
Als Mitbegründer der IUB und dortiger Dean der School of Humanities and Social Sciences (bis Sommer 2006) machte er sich einen Namen als erfolgreicher Wissenschaftsmanager. Er war in den unterschiedlichsten nationalen und internationalen Forschungsprojekten, Institutionen und Gremien als Wissenschaftler, Wissenschaftsmanager und Politikberater aktiv.
Wichtige Stationen waren seine Mitgliedschaft im Wissenschaftsrat sowie in Senat und Hauptausschuss der Deutschen Forschungsgemeinschaft; außerdem war er von 2000-2003 Vizepräsident der European Science Foundation (ESF). Von
2003 bis 2006 war er Präsident der International Political Science Association (IPSA).
Prof. Dr. Dagmar Stahlberg ist nach Stationen in New York, Kiel und Giessen seit 1996 Inhaberin des Lehrstuhls für Sozialpsychologie an der Universität Mannheim. Ihr Forschungsschwerpunkt ist soziale Urteilsbildung und Entscheidungsverhalten. In der akademischen Selbstverwaltung der Universität war sie bereits als Dekanin und zweimalige Prodekanin der Fakultät für Sozialwissenschaften engagiert. Den stellvertretenden Vorsitz im Universitätsrat hat sie seit 2007 inne.
Der Universitätsrat kann mit dem Aufsichtsrat eines Unternehmens verglichen werden und ist vor allem für Fragen der strategischen Entwicklung der Universität zuständig. Das neunköpfige Gremium setzt sich aus fünf externen und vier internen Mitgliedern zusammen.
Externe Mitglieder:
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Max Kaase
Ehemaliger Vizepräsident der Jacobs University Bremen
Regula Gerber
Generalintendantin des Nationaltheater Mannheim
Prof. Dr. Martin Hellwig
Direktor am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern in Bonn
Dr. Theo Spettmann
Ehemaliger Vorstandssprecher der Südzucker AG
Dr. h.c. Eggert Voscherau
Präsident des Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V.
Interne Mitglieder:
Prof. Dr. Dagmar Stahlberg
Lehrstuhl für Sozialpsychologie
Prof. Dr. Ernst Ludwig von Thadden
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre
Christiane Koch
Studienrätin im Fachgebiet Anglistik
Maximilian Astfalk
Student
Kontakt:
Achim Fischer
Leiter Abteilung Kommunikation und Fundraising Tel. 0621 / 181 - 1013
E-Mail: fischer@verwaltung.uni-mannheim.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
