Haben Sie noch einen Löschteich – oder ist er inzwischen ein Biotop?
Klarheit über rechtliche Fragen des Umweltschutzes, der Genehmigungen oder sonstiger Umweltbelange kann möglicherweise mehrere Tausend Euro an Bußgeldern sparen! Die verhältnismäßig geringe Investition in ein kurzweiliges Seminar über „Aktuelle Fragen zum Umweltrecht für Nicht-Juristen“ kann zur besten Investition des Jahres werden.
Der Löschteich hat sich unwiederbringlich in ein Biotop verwandelt, beim Bau einer neuen Halle wird auf Grundwasser gestoßen, die neuen Kennzeichnungen der Gefahrstoffverordnung 2010 werden noch nicht verwendet - wie soll sich der Pförtner verhalten, wenn plötzlich Staatsanwalt, Polizei und Umweltbehörde gleichzeitig vor der Tür stehen?
Diese und weitere Fragen zu Rechtsnormen und aktuellen Themen und Änderungen im Umweltbereich werden insbesondere für Nicht-Juristen verständlich und praxisnah beantwortet von RA Henning J. Bahr, LL.M., der schwerpunktmäßig das Verwaltungs- und Agrarrecht sowie Umweltrecht bearbeitet sowie RA Klaus Rüther, Fachanwalt für Strafrecht und Steuerrecht.
Das NWA-Seminar startet in Osnabrück am Freitag den 28. Januar 2011 und endet am 29. Januar um 13:00 h – es sind noch Restplätze frei! Weitere Informationen direkt bei der Nordwestdeutschen Akademie für wissenschaftlich-technische Weiterbildung unter www.wt-os.de/umweltrecht.html.
Anmeldungen werden gerne telefonisch (0541-969-3060) oder per E-Mail (nwa@wt-os.de) entgegen genommen.
Weitere Informationen:
http://www.wt-os.de/nwa - Informationen zur Nordwestdeutschen Akademie für wissenschaftlich-technische Weiterbildung
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
