Danone Innovationswettbewerb 2011: Forschungsförderung für innovative Ernährungsstrategien
Der mit bis zu 80.000 Euro dotierte „Danone Innovationspreis“ für besonders vielversprechende Forschungsprojekte auf dem Gebiet innovativer Ernährungsstrategien und neuartiger Lebensmittel wird dieses Jahr erstmals vergeben. Eine Bewerbung ist bis zum 30. April 2011 unter www.inno-prize.com möglich.
Haar, den 28. Januar 2011 – Der mit bis zu 80.000 Euro dotierte „Danone Innovationspreis“ für besonders vielversprechende Forschungsprojekte auf dem Gebiet innovativer Ernährungsstrategien und neuartiger Lebensmittel wird dieses Jahr erstmals vergeben. Eine Bewerbung ist bis zum 30. April 2011 unter www.inno-prize.com möglich.
„Für Ernährung und Gesundheit forschen wir seit Jahrzehnten. Den Danone Innovationswettbewerb haben wir ins Leben gerufen, um gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern dieses Ziel weiter zu verfolgen und die Zukunft zu gestalten“, so Franck Riot, R&D Director Northern, Middle Europe & Turkey, Danone Research.
Der Danone Innovationspreis ist mit bis zu 80.000 Euro dotiert und wird 2011 erstmals vergeben. Er unterstützt Forschungsprojekte, die sich mit innovativen Ernährungsstrategien sowie neuartigen Lebensmitteln beschäftigen und dabei die Gesundheit und Gesunderhaltung des Menschen im Fokus haben. In Abhängigkeit von den eingereichten Vorschlägen besteht die Möglichkeit, dass mehrere Forschungsvorhaben ausgezeichnet werden. Bewerben können sich Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus Forschungsinstituten, Universitäten oder innovativen Unternehmen.
Zu den folgenden Forschungsfeldern ist eine Bewerbung möglich:
• Probiotika 1: Strategien zur Haltbarmachung eines probiotischen Milchprodukts ohne Ultrahocherhitzung
• Probiotika 2: Interaktion von Probiotika mit Milchsäurebakterien und Metaboliten aus Fermentationsprozessen in verschiedenen Milchproduktmatrizes (z. B. Joghurt, Buttermilch, Kefir, Milchprodukte mit Fruchtsaftanteil)
• Public Health: Konzepte auf Basis natürlicher Lebensmittel (Produkte, Zutaten, technologische Prozesse), die sich mit der Lösung ernährungsbezogener Gesundheitsfragen und -probleme beschäftigen (z.B. gesundes Altern, Übergewicht, Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen)
• Forschungsprojekte zu innovativen Ernährungsstrategien oder –lösungen, die über die vorhergehenden Rubriken hinausgehen
Die Bewerbungen können bis zum 30. April 2011 eingereicht werden. Die Gewinner werden innerhalb von drei Monaten nach Ablauf der Einreichfrist, spätestens am 31. Juli 2011, benachrichtigt. Nach dem Erhalt der Finanzmittel sollte das Forschungsprojekt innerhalb von 18 Monaten realisiert werden.
Alle Informationen zu Bewerbungsablauf, Richtlinien zur Teilnahme und Anmeldeformular finden Sie unter: http://www.inno-prize.com.
Danone – weltweite Nummer Eins für Milchfrischprodukte
Die internationale Danone Gruppe mit Sitz in Paris ist weltweit eines der größten Unternehmen der Lebensmittelbranche und führend im Milchfrischemarkt. Das Unternehmen ist in insgesamt 120 Ländern der Welt vertreten und beschäftigt rund 76.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2009 wurde ein Umsatz von rund 14,98 Milliarden Euro erwirtschaftet. Gelistet ist die Danone Gruppe an der Euronext Paris und darüber hinaus im Ranking verschiedener Indices für soziale Verantwortung: dem Dow Jones Sustainability Index, dem ASPI Eurozone und dem Ethibel Sustainability Index.
Die Danone GmbH beschäftigt in Deutschland rund 800 Mitarbeiter an den Produktionsstandorten Rosenheim, Ochsenfurt und Hagenow sowie in der Hauptverwaltung in Haar bei München. Mit Marken wie Actimel, Activia, FruchtZwerge, Dany Sahne und Obstgarten ist Danone Marktführer im deutschen Milchfrischemarkt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Danone Presseservice, c/o Fleishman-Hillard Germany GmbH,
Frankfurt am Main, Fax: 069/ 43 03 73
Sandra Schöttelndreier Tel.: 069/ 40 57 02 – 467
Email: Sandra.Schoettelndreier@fleishmaneurope.com
Eva Contzen Tel.: 069/ 40 57 02 – 261
Email: Eva.Contzen@fleishmaneurope.com
Danone Deutschland GmbH
Susanne Knittel Tel.:089 / 62733 – 355
Email: presse@danone.de
Weitere Informationen:
http://www.inno-prize.com -Bewerbung und detaillierte Informationen
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
