Einladung zum Pressegespräch
Partnerschaftsabkommen für eine bessere Prostatakrebs-Behandlung in Russland
Die Stiftung Männergesundheit und der Dachverband der Prostatazentren Deutschlands e. V. (DVPZ) bauen gemeinsam mit russischen Partnern zwei Prostata-Kompetenzzentren in Moskau und St. Petersburg auf.
Die Entwicklung der beiden medizinischen Zentren ist Teil der HAROW-Studie, die die gemeinnützige Stiftung Männergesundheit in Deutschland bis 2013 durchführt. Finanziell unterstützt wird das Forschungsprojekt von der GAZPROM Germania GmbH.
Die Ergebnisse der Studie sollen auch nach Russland übertragen werden, um dort die Behandlung der Prostatakrebs-Patienten zu verbessern. Hierzu bauen Professor Evgenij Veliev im Moskauer Krankenhaus S. P. Botkin sowie Professor Sergej Petrov im Militärkrankenhaus St. Petersburg fachübergreifende Zentren auf, in denen Urologen, Strahlentherapeuten und Pathologen zusammenarbeiten. Mit der Unterzeichung der deutsch-russischen Kooperation endet eine 3-tägige Besichtungsreise russischer Ärzte durch Prostatazentren in Deutschland.
Zur Unterzeichnung des Partnerabkommens laden wir Sie ein:
Donnerstag, 10. Februar 2011, 20:30 Uhr
Otto Bock Science Center, Ebertstraße 15a, Berlin
Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:
- Prof. Dr. med. Peter Althaus, Wissenschaftlicher Berater der Stiftung Männergesundheit
- Dr. med. Richard Berges, Vorsitzender des DVPZ e.V.
- Vladimir V. Kotenev, Geschäftsführer der GAZPROM Germania GmbH (angefragt)
- Prof. Sergej Petrov, Militärkrankenhaus St. Petersburg
- Prof. Evgenij Veliev, Städtisches Krankenhaus S.P. Botkin Moskau
- Prof. Dr. med. Lothar Weißbach, Wissenschaftlicher Vorstand der Stiftung Männergesundheit
Russische Redebeiträge werden simultan ins Deutsche übersetzt.
Wir bitten Sie um eine Bestätigung Ihrer Teilnahme auf beigefügtem Antwort-Faxformular.
Stiftung Männergesundheit
Die gemeinnützige und unabhängige Stiftung Männergesundheit fördert das Gesundheitsbewusstsein bei Männern. Dazu unterstützt und entwickelt sie Vorsorgekampagnen, Früherkennungsprojekte und Forschungen zur Gesundheit des Mannes. Stifter und kaufmännischer Vorstand ist der Weimarer Unternehmer Olaf Theuerkauf, wissenschaftliche Vorstände sind die Bielefelder Gesundheitswissenschaftlerin Professor Doris Bardehle und der Berliner Urologe Professor Lothar Weißbach. Weitere Informationen unter www.stiftung-maennergesundheit.de.
Weitere Informationen:
http://www.harow.de - HAROW-Studie
http://www.stiftung-maennergesundheit.de - Stiftung Männergesundheit
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
