Bester Tierpfleger-Azubi kommt von Leipziger Universität
Deutschlands bester Azubi im Bereich "Tierpfleger, Forschung und Klinik" kommt von der Universität Leipzig. Die Preisträgerin Eva Jung hat ihre Lehre mit der Abschlussprüfung der Deutschen Industrie- und Handelskammer als bundesweit Beste des Jahrgangs 2010 abgeschlossen. Im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks siegte für das Land Sachsen Nadine Fiedler. Sie lernte an der Universität Leipzig den Beruf eines Glasapparatebauers.
"Das erste Mal sind es bei uns zwei weibliche Lehrlinge die erste Plätze ergattert und so erfolgreich abgeschlossen haben", betont Daniela Reichardt, die die Auswahl und Ausbildung der Azubis an der Universität Leipzig organisatorisch betreut. "Nun suchen wir auch in diesem Jahr wieder neu. Es fehlen noch Bewerber für vier Ausbildungsberufe: Feinmechaniker, Elektroniker, Gärtner und Glasapparatebauer", berichtet sie. Interessierte können sich noch bis zum 15. April 2011 bewerben.
Glasapparatebauer beispielsweise stellen speziell für Labore komplexe oder filigrane Gefäße und Teile für Apparaturen her, die es im normalen Handel nicht gibt. Komplizierte Destillationskolben und Kühlschlangen gehören zu diesen Produkten. Dabei wird das Glas über Feuer bearbeitet und geblasen. Eine ruhige Hand und handwerkliches Geschick sollten man dafür mitbringen. "Geeignete Bewerber dürfen natürlich mal probearbeiten", so Frau Reichardt. "Generell nehmen wir natürlich gerne junge Leute die schon einmal ein Praktikum in ihrem Wunschberuf absolviert haben. Ich kann also jedem empfehlen, vor der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz schon mal reinzuschnuppern", sagt Reichardt.
Die Universität Leipzig hat insgesamt 74 Stellen für Azubis in 15 verschiedenen Ausbildungsberufen. Im Ausbildungsjahr 2010/2011 bietet sie 23 Ausbildungsstellen zur Neubesetzung an. Letzter Azubi-Preisträger der Uni Leipzig war Toni Wichmann, Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Er hatte im Jahr 2008 im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks für das Land Sachsen den ersten Platz erreicht.
------------------------------------------------------------
Weitere Informationen:
Daniela Reichardt
Telefon: +49 341 97-33026
E-Mail: dreich@uni-leipzig.de
www.uni-leipzig.de/dezernat3
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
