Popmusik in der Schule: Popakademie Baden-Württemberg startet die "School of Rock" 2011
„School of Rock“, das erfolgreiche Coaching-Programm der Popakademie Baden-Württemberg, geht vom 21. Februar bis 17. März 2011 auf Tour durch zwölf Schulen in der Metropolregion Rhein-Neckar. In Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg, Viernheim, Ladenburg, Speyer und Ketsch unterrichten Studierende und Dozenten der Popakademie die Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte jeweils einen Tag lang im Umgang mit Instrumenten, Stimme und Text. Praxisbewährte Coaching-Tools wie Bodypercussion, Singalong, Bandcoaching und „We are Producers“ gehen auf die individuellen Interessen und Fähigkeiten der Teilnehmer ein. Am 30. März findet hierzu auch ein Lehrercoaching in der Popakademie statt.
Ziel des gemeinsam mit der BASF SE initiierten Projekts ist die frühzeitige Sinnesschärfung der Jugendlichen für den kreativen Umgang mit Popularmusik und deren nachhaltige Integration in den Musikunterricht. Das gemeinsame Musizieren fördert zudem die soziale Kompetenz der Jugendlichen. Für die diesjährige Ausgabe der „School of Rock“ konnten sich alle Schulklassen der Jahrgangsstufen 5-13 aller Schularten aus der Metropolregion Rhein-Neckar bewerben.
Professor Udo Dahmen, Künstlerischer Direktor und Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg, freut sich auf den diesjährigen Start der „School of Rock“: „Die ‚School of Rock‘ fördert neben der Kreativität auch soziale Prozesse im schulischen Alltag. Wir sind unserem Partner BASF SE für die Unterstützung und das langjährige Vertrauen in dieses gemeinsame Projekt sehr dankbar und freuen uns auf einen weiteren erfolgreichen Durchgang.“
Die einstudierten Songs präsentieren die beteiligten Schulklassen gemeinsam mit ihren Lehrkräften beim großen Abschlusskonzert am Freitag, den 6. Mai 2011, in der Alten Feuerwache in Mannheim.
„School of Rock“ wird seit 2005 im Fachbereich Populäre Musik der Popakademie Baden-Württemberg durchgeführt. Das Projekt kann große Erfolge verzeichnen: Nach der Auszeichnung mit dem Landeslehrpreis Baden-Württemberg 2009 folgte 2010 die Prämierung der „School of Rock“ als Ort im Land der Ideen 2010. Hauptsponsor für "School of Rock" ist die BASF SE, die das Projekt gemeinsam mit der Popakademie 2005 ins Leben gerufen hat. Informationen zum Projekt und zur Bewerbung unter www.popakademie.de/projekte/schoolofrock.
„School of Rock“ findet in Kooperation mit der Stiftung Lesen statt. Medienpartner ist DasDing, weitere Partner sind die Städte Heidelberg, Ludwigshafen und Mannheim.
Die Termine der „School of Rock“ 2011:
21.02.2011 Albert-Schweitzer Schule, Viernheim
22.02.2011 Heiligenbergschule, Heidelberg
22.02.2011 IGS Ernst Bloch, Ludwigshafen
24.02.2011 Martinsschule für Körper- und Mehrfachbehinderte, Ladenburg
25.02.2011 Burgfeldschule, Speyer
28.02.2011 Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium, Ludwigshafen
01.03.2011 Geschwister-Scholl-Gymnasium, Mannheim
03.03.2011 Moll-Gymnasium, Mannheim
10.03.2011 Geschwister-Scholl-Schule, Bensheim
14.03.2011 Neurottschule GHWRS, Ketsch
15.03.2011 Friedrich-Ebert Schule, Mannheim
17.03.2011 Gregor-Mendel-Realschule, Heidelberg
Mehr Informationen zur Popakademie Baden-Württemberg unter www.popakademie.de. Bei facebook und twitter finden Sie uns unter www.facebook.com/popakademie und http://twitter.com/Popakademie_BW.
Weitere Informationen:
www.popakademie.de
www.facebook.com/popakademie
http://twitter.com/Popakademie_BW
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
