Amy Chuas Drill-Thesen sind im Management ein alter Hut
„Da unsere Gesellschaft ohnehin bereits zwischen den Extremen ‚Burnout‘ und ‚Abhängen‘ pendelt, hilft Amy Chua uns mit ihren Drill-Thesen nicht wirklich weiter“, so Andrea Hüttmann, Professorin und Soft Skill-Expertin an der accadis Hochschule Bad Homburg über den jüngst erschienenen Beststeller „Die Mutter des Erfolgs“ der US-amerikanischen Professorin Chua.
„Unsere Schwierigkeit liegt ganz offensichtlich eher darin, eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe zu finden, als sich dem ein oder anderen Extrem exklusiv hinzugeben“, so Hüttmann. Dennoch räumt auch sie ein, dass Tugenden wie Disziplin, Hartnäckigkeit und Fleiß in unserer Wohlstandsgesellschaft zu wenig gelebt werden. „Es macht jedoch keinen Sinn, Leistung undifferenziert zu erzwingen beziehungsweise ihr Ausbleiben zu ahnden.“
Zum Einen muss es laut Hüttmann für Eltern das Ziel sein, ihren Kindern zu zeigen, dass ein ausgeglichenes Leben zwischen Leistung und Muße möglich ist. Zum Anderen sollten junge Menschen systematisch auf den Wert geleisteter Arbeit aufmerksam gemacht werden. „Ich bin der festen Überzeugung, dass es uns glücklich macht, etwas zu (er)schaffen, insbesondere wenn wir uns auf dem Weg zu unserem Ziel überwinden und disziplinieren mussten.“
Man müsse also in der Erziehung das Bestreben des Kindes, etwas um seiner selbst willen zu tun, wieder eine Chance geben, auch deshalb, weil Zuckerbrot und Peitsche längst ausgedient hätten. „Selbst in der Wirtschaftswelt hat man inzwischen verstanden, dass das Belohnen mit überdimensionalen Boni die Aufmerksamkeit von der eigentlichen Aufgabe abzieht und dass übermäßiger Druck eher zu Fehlern als zu beachtenswerter Leistung führt“, sagt die Bad Homburger Professorin.
Warum also in der Erziehung etwas beginnen, was sich im Management überholt hat, so Hüttmann. „Kinderseelen sind zu verletzlich, als dass wir mit ihnen experimentieren dürften. Und die Welt ist nun mal nicht schwarz-weiß.“
Weitere Informationen:
http://www.accadis.com
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
