Berliner Conworx Technology gewinnt europäisches Stipendium der ESCP Europe
Die Conworx Technology GmbH, Berlin, ist Gewinner des KMU-Stipendiums der Wirtschaftshochschule ESCP Europe. Das Stipendium wird im Rahmen einer Teilnahme am „European Executive MBA-Programm“ vergeben. Das mit 28.000,-- Euro dotierte Stipendium richtet sich an Klein- und Mittelständische Unternehmen mit Hauptsitz in der Europäischen Union und einer maximalen Mitarbeiteranzahl von bis 250 Vollzeitkräften weltweit. Es soll deren Internationalisierungsstrategien durch Erweiterung des Managementwissens nachhaltig unterstützen.
Die Conworx Technology GmbH, Berlin, ist Gewinner des KMU-Stipendiums der Wirtschaftshochschule ESCP Europe. Das Stipendium wird im Rahmen einer Teilnahme am „European Executive MBA-Programm“ vergeben. Das mit
28.000,-- Euro dotierte Stipendium richtet sich an Klein- und Mittelständische Unternehmen mit Hauptsitz in der Europäischen Union und einer maximalen Mitarbeiteranzahl von bis 250 Vollzeitkräften weltweit. Es soll deren Internationalisierungsstrategien durch Erweiterung des Managementwissens nachhaltig unterstützen.
Die Jury entschied sich für die Conworx Technology GmbH aufgrund der europäischen Dimension des Unternehmens, ihrer klaren Internationalisierungsstrategie und dem direkten, erkennbaren Nutzen für das Unternehmen durch Teilnahme ihres Geschäftsführers Roman Rosenkranz am „European Executive MBA-Programms“ der ESCP Europe.
„Der Gewinn des Stipendiums ist nicht nur eine große Freude, sondern auch eine Bestätigung der eigenen Ideen und Pläne, die von einer hochkarätigen Jury als innovativ und vielversprechend beurteilt wurden“, freut sich der 44-Jährige.
Der studierte Ingenieur entschied sich für die ESCP Europe, um sein Managementwissen international zu erweitern. Darüber hinaus war auch die europäische Dimension der Business School ein Entscheidungskriterium, denn das Programm führt die Teilnehmer durch die hochschuleigenen Campus in Berlin, Paris, London, Madrid und Turin. Ferner wird das Programm auch der Globalisierungsstrategie der Conworx Technology gerecht, denn es beinhaltet so genannte International Seminars beispielsweise in Brasilien, China und Indien. „Diese Emerging Markets sind auch wichtige Zielmärkte für die Conworx Technology“, betont Roman Rosenkranz. „Zudem ist das 18-monatige berufsbegleitende Programm gut mit dem Unternehmerdasein und meinem Familienleben zu vereinbaren“, so Rosenkranz abschließend.
Der Bewerbungsschluss für das im Januar 2012 startende Programm ist der
1. Dezember 2011.
Über Conworx
Conworx ist ein europaweit führender Anbieter von Technischem Service und IT-Lösungen, der sich der Optimierung von Arbeitsabläufen und der Sicherung des Gerätebetriebs im Healthcare-Bereich verschrieben hat. Mit den beiden Geschäftsbereichen IT-Solutions (Berlin) und Technical Service (Emmendingen) unterstützen wir unsere Kunden mit einem umfassenden und am Markt einzigartigen Portfolio an innovativen Produkten und Dienstleistungen.
Über die ESCP Europe
Die ESCP Europe (ehemals ESCP-EAP) ist die älteste Handelshochschule in Europa und wurde 1819 in Paris gegründet. Sie hat heute rund 4.000 Studierende aus über 90 Nationen an fünf europäischen Standorten: Berlin, London, Madrid, Paris und Turin. Die akademische Ausbildung der Studierenden erfolgt in transnationalen Studiengängen und vermittelt wirtschaftliche und praxisnahe Fachkenntnisse. Von verschiedenen Master-Studiengängen über Promotions- und MBA-Programme bis zur Corporate Education bietet die ESCP Europe ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für internationale Studenten und Führungskräfte. Die ESCP Europe in Berlin ist als wissenschaftliche Hochschule staatlich anerkannt und arbeitet seit 1973 in Deutschland. Bundesweit ist sie die erste Hochschule, die von allen drei wichtigen internationalen Akkreditierungsagenturen – AACSB, AMBA und EFMD (EQUIS) – anerkannt worden ist und damit die so genannte „Triple Crown“ erhalten hat.
Kontakt ESCP Europe
Holger Büth
Leiter Kommunikation
ESCP Europe
Wirtschaftshochschule Berlin
Heubnerweg 6, 14059 Berlin
Tel.: 030 32 007-145, Fax: 030 32 007-198
E-Mail: holger.bueth@escpeurope.de
Weitere Informationen:
http://www.escpeurope.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
