Bitte um Beteiligung: IAI-Kurzbefragung: Diversity-Management in betrieblichen Innovationsprozessen
„Diversity-Management“ ist ein relativ junges Managementkonzept, das seit Ende der 1990er Jahre zunehmend in deutschen Unternehmen zum Einsatz kommt. Zentrales Anliegen ist dabei, die Vielfalt der Beschäftigten gezielt für den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens zu nutzen. Ein so verstandenes Diversity-Management wird zu einem bewussten und integralen Bestandteil der Personalstrategie und Organisationsentwicklung.
Weil insbesondere die Kreativität und Partizipation der Beschäftigten durch Maßnahmen des Diversity-Managements gesteigert werden sollen, bilden betriebliche Innovationsprozesse wichtige Anwendungsfelder. Im Rahmen der Umfrage des Instituts für angewandte Innovationsforschung (IAI) an der Ruhr-Unviersität Bochum soll zunächst die generelle Verbreitung und Akzeptanz des Diversity-Managements in Innovationsprozessen deutscher Unternehmen untersuchen. Die Untersuchung richtet sich daher vornehmlich an Beschäftigte aus den Bereichen Innovationsmanagement, Forschung und Entwicklung, Business Development, etc.
Die Umfrage ist unter http://iai-bochum.de/aktuelles/news/306-iai-kurzstudie-diversity-management-in-betrieblichen-innovationsprozessen.html zu erreichen, die Beantwortung dauert etwa 10 Minuten.
Als kleinen Anreiz verlost das IAI 3x1 kostenlose Teilnahme an der Innovationsmanager-Workshopreihe (nähere Informationen unter www.iai-bochum.de/im-workshop)
Fragen beantwortet gern:
Alexander Knickmeier
Institut für angewandte Innovationsforschung (IAI) e.V. an der Ruhr-Universität Bochum
Buscheyplatz 13
44801 Bochum
Tel.: 0234/971170
Fax.: 0234/9711720
Alexander.Knickmeier@iai-bochum.de
Weitere Informationen:
http://www.iai-bochum.de
http://iai-bochum.de/aktuelles/news/306-iai-kurzstudie-diversity-management-in-betrieblichen-innovationsprozessen.html
http://www.iai-bochum.de/IM-Workshop
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
