Zum achten Mal schreibt Abbott den Dr. Ernst Wiethoff-Preis für innovative klinische Forschung aus
Wiesbaden, 30. März 2011 – Das Gesundheitsunternehmen Abbott schreibt zum achten Mal in Deutschland den Dr. Ernst Wiethoff-Preis aus. Ausgezeichnet wird eine innovative Originalarbeit im Bereich der klinisch orientierten medizinischen Forschung aus folgenden Disziplinen: Innere Medizin, Rheumatologie, Gastroenterologie, Immunologie, Infektiologie, Pädiatrie, Dermatologie, Anästhesie und Intensivmedizin.
Auch Arbeiten aus benachbarten Bereichen sind zugelassen. Bewerbungsfrist für die Einreichungen ist der 31.12.2011. Der Preis geht zurück auf den ehemaligen Medizinischen Direktor von Abbott Deutschland, Dr. med. Ernst Otto Wiethoff. Das Preisgeld beträgt 25.000 €.
„Abbott hat diesen Preis initiiert um junge, aufstrebende Wissenschaftler zu fördern, deren Forschung die medizinische Versorgung verbessern kann, beispielsweise durch die Entdeckung von Krankheitsmechanismen,
die bei der Entwicklung neuer Therapien helfen können,“ sagte Dr. Stefan Simianer, Medizinischer Direktor von Abbott Deutschland.
Für die Verleihung des Preises können sich Kandidaten bewerben, deren Arbeiten von einer renommierten Fachzeitschrift in den Jahren 2010 oder 2011 publiziert oder bis Jahresende 2011 akzeptiert wurden.
Sollten sich mehrere Autoren aus einer Autorengruppe bewerben, ist bei Einreichung zu erklären, wer sich als Repräsentant der Gruppe bewirbt. Der Bewerber muss weiterhin anzeigen, ob er sich mit dieser Arbeit bereits für andere Preise beworben hat. Er muss zum Zeitpunkt der Fertigstellung der Arbeit an einem deutschen Forschungsinstitut beschäftigt oder in dessen Auftrag bzw. im Auftrag einer deutschen Forschungsfördereinrichtung im Ausland tätig sein. Das Höchstalter der Bewerber beträgt 38 Jahre. Die Begutachtung der eingereichten Arbeiten erfolgt durch ein unabhängiges, interdisziplinäres Gremium universitärer Professoren.
Bewerbungen für den Dr. Ernst Wiethoff-Preis 2011 sind mit Originalarbeit, Curriculum Vitae und Publikationsverzeichnis in einfacher Ausführung spätestens bis zum 31. Dezember 2011 an Abbott zu richten.
Anschrift: Dr. med. Stefan Simianer, Medizinischer Direktor, Abbott GmbH & Co. KG, Max-Planck-Ring 2, 65205 Wiesbaden, Tel. 06122-581885.
Über Abbott
Abbott ist ein breit aufgestelltes, weltweit tätiges Gesundheitsunternehmen, das sich auf die Erforschung, Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Arzneimitteln und medizinischen Produkten einschließlich Ernährung, Medizintechnik und Diagnostika konzentriert. Das Unternehmen beschäftigt derzeit nahezu 90.000 Mitarbeiter und vertreibt seine Produkte in mehr als 130 Ländern. In Deutschland ist Abbott mit etwa 5.000 Mitarbeitern an seinem Hauptsitz in Wiesbaden sowie den Standorten in Ludwigshafen, Wetzlar, Rangendingen, Ettlingen, Hannover und Neustadt am Rübenberge vertreten.
Mehr zu Abbott finden Sie im Internet unter www.abbott.de und www.abbott.com.
Kontakt und weitere Informationen:
Julia Heinz
Abbott Deutschland
Unternehmenskommunikation
Max-Planck-Ring 2
65205 Wiesbaden
Telefon: 06122-58-3578
Weitere Informationen:
www.abbott.de und www.abbott.com
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
