Neue Kapazitäten durch neue Kompetenzen mit dem Physician Assistant für Orthopädie/Unfallchirurg
Berlin, 05.04.2011: Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) bietet in Kooperation mit der Steinbeis-Hochschule zum Wintersemester zum zweiten Mal den akkreditierten Studiengang zum Bachelor of Science in Physician Assistant mit Schwerpunkt Orthopädie und Unfallchirurgie an. Entlastung der Ärzte und mehr Verantwortung und Kompetenz für die Pflege durch Übernahme ausgewählter ärztlicher Tätigkeiten durch Pflegekräfte ist das Ziel des neu entwickelten Konzeptes zur Ausbildung des Arzt-Assistenten. Bewerbungsschluss ist der 31.08.2011, teilt Professor Fritz Niethard, Generalsekretär der DGOU, mit.
Das neue Berufsbild fördert die interprofessionelle Standardisierung in OP, auf den Stationen und den Ambulanzen an orthopädisch-unfallchirurgischen Kliniken und Niederlassungen. Die Pflegekräfte werden per fundierten Delegationskatalog für nichttypische ärztliche Aufgaben wie z.B. einfache Wundverschlüsse, Codierung im DRG-System und Maßnahmen im Qualitätsmanagement qualifiziert. Kliniken haben so die Möglichkeit, eine Änderung der Aufgabenverteilung zwischen den Gesundheitsberufen zu initiieren und den erhöhten Anforderungen des Gesundheitssystems ressourcenorientiert zu begegnen.
Das Fachstudium dauert drei Jahre, ist berufsbegleitend und endet mit einem akademischen Abschluss.
Zulassungsvoraussetzungen sind:
- Abitur/Fachhochschulreife mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung
- oder Mittlere Reife mit mindestens 4 Jahren Berufserfahrung
- geeigneter Beruf (z. B. staatlich geprüfte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in, OTA medizinisch-technische/r Assistent/in oder eine Ausbildung im Bereich der medizinischen Assistenzberufe)
- bestandene Eignungsprüfung
Das Semester beginnt am 04.10.2011
Ansprechpartner für Bewerbungen ist:
Steinbeis Transfer-Institut Medicine and Allied Health
c/o Deutsches Herzzentrum Berlin
Dipl.-Med. Päd. Frank Merkle
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Tel: +49-30-45937125
Fax: +49-30-45937139
merkle@dhzb.de
Pressekontakt:
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirur-gie e.V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Frau Susanne Herda
Luisenstraße 58/59, 10117 Berlin
Telefon +49 30 2021-5490
Telefax +49 30 2021-5491
office@dgu-online.de
Weitere Informationen:
http://www.dgou.de
http://www.steinbeis-imea.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
