28. Mai: Frankfurt School-Konferenz zu Staatsverschuldung
Es sprechen: Joe Kaeser, Siemens, Wolfgang Kirsch, DZ-Bank, Philip Holzer, Goldman Sachs
Frankfurt am Main, 11. April 2011. Was bedeutet die hohe Staatsverschuldung für den Einzelnen? Werden wir uns den Sozialstaat weiter leisten können? Welche Gestaltungsräume haben Entscheidungsträger in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft? Die Staatsverschuldung ist das Fokusthema der diesjährigen, von Studenten organisierten Konferenz an der Frankfurt School of Finance & Management. Einige der Referenten sind: Philip Holzer, Deputy Head von Goldman Sachs Deutschland, Joe Kaeser, Finanzvorstand der Siemens AG, Dr. Wolfgang Kirsch, Vorstandsvorsitzender der DZ Bank AG, Dr. Carsten Kühl, Finanzminister in Rheinland-Pfalz, Dr. Thomas Schäfer, hessischer Finanzminister.
Die öffentliche Konferenz richtet sich an Studierende, junge Berufstätige und alle am Thema Interessierten, die sich austauschen und Verantwortliche aus Wirtschaft, Politik und des öffentlichen Lebens persönlich kennenlernen wollen. Außerdem können sich Teilnehmer für Business Luncheons bewerben, die Unternehmen am Konferenztag organisieren, um sich als Arbeitgeber vorzustellen.
Herzlich willkommen sind auch Medienvertreter; für sie entfällt die Teilnahmegebühr. Bitte melden Sie sich direkt bei Sandro Schwenke an: Sandro.Schwenke@fsconference.de.
Frankfurt School Conference 2011
My Future. In Debt. Meine Zukunft – verschuldet.
Samstag, 28. Mai 2011
Frankfurt School of Finance & Management
Sonnemannstraße 9-11, 60314 Frankfurt am Main
Weitere Informationen unter www.fsconference.de
Wir freuen uns sehr, wenn Sie die Konferenz ankündigen.
Kontakt:
Sandro Schwenke
Frankfurt School Conference
c/o Frankfurt School of Finance & Management
Tel. 0176 840 11 264
Sandro.Schwenke@fsconference.de
Weitere Informationen:
http://www.fsconference.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
