Info zur Studienbewerbung an BW-Unis zum Wintersemester 2011/12
Start des bundesweiten Zulassungsverfahrens über „Hochschulstart.de“ verschoben - im Wintersemester 2011/12 bleibt bisheriges Verfahren für Studienbewerber an den baden-württembergischen Universitäten bestehen
Wie bisher müssen sich die Studienbewerber im kommenden Wintersemester für Studiengänge mit lokalem Numerus clausus direkt an den Universitäten bewerben. Darauf haben sich die Universitäten bereits seit längerem vorbereitet, da nicht sicher war, ob die technischen Probleme des bundesweiten Systems fristgerecht gelöst werden können. Die Stiftung für Hochschulzulassung hatte am 12.04.2011 mitgeteilt, den ursprünglich für das kommende Wintersemester geplanten Starttermin zu verschieben.
Die baden-württembergischen Universitäten bedauern es sehr, dass die zentrale Plattform für die Studienbewerber wohl frühestens zum Sommersemester 2012 kommen wird. Sie hatten im Vorfeld die neue Lösung begrüßt und mehrfach zugesichert, daran teilzunehmen. Auch an den Testläufen des Systems haben sich mehrere Landesuniversitäten beteiligt.
Hierzu erklärte der Vorsitzende der Landesrektorenkonferenz, der KIT-Präsident Horst Hippler: „Bei einem derartig komplexen System muss den Universitäten ausreichend Zeit für Testläufe zur Verfügung stehen. Wenn die Zulassung nicht funktioniert, können tausende junger Leute ihr Studium nicht rechtzeitig beginnen – das darf und wird nicht geschehen. Wir haben mit wachsender Besorgnis beobachtet, wie die Zeitplanungen immer weiter verschoben wurden und haben uns daher sicherheitshalber intern darauf vorbereitet, die bisherigen Verfahren gegebenfalls weiterzuführen.“
Horst Hippler versichert, dass sich Studierwillige und deren Eltern nicht beunruhigen müssten, da in den letzten Jahren alle baden-württembergischen Universitäten ihr Zulassungsverfahren optimiert hätten. „Ein Zulassungschaos wird es nicht geben“, bestätigt er.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
