15. Jahrestagung des Arbeitskreises Sportökonomie e.V.
Unter dem Rahmenthema „Ökonomie der Sportspiele“ beleuchtet die 15. Jahrestagung des Arbeitskreises Sportökonomie e.V. die materiellen und immateriellen Aspekte von Sportspielen. Die Jahrestagung wird zusammen mit dem Arbeitskreis Sportökonomie e.V. und der Commerzbank veranstaltet und findet erstmals an der SRH Hochschule Heidelberg statt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
als ein Spiel um Sieg und Niederlage sorgen Sportspiele nun schon seit über 4000 Jahren für Gesprächsstoff in unserer Gesellschaft. Unter dem Rahmenthema „Ökonomie der Sportspiele“ beleuchtet die 15. Jahrestagung des Arbeitskreises Sportökonomie e.V. erstmals die materiellen und immateriellen Aspekte von Sportspielen. Erwartet werden hochrangige Referenten aus Forschung und Praxis.
Die Jahrestagung wird zusammen mit dem Arbeitskreis Sportökonomie e.V. und der Commerzbank veranstaltet und findet erstmals an der SRH Hochschule Heidelberg statt.
Sie sind herzlich eingeladen:
15. Jahrestagung des Arbeitskreises Sportökonomie e.V.
06. - 07. Mai 2011
SRH Hochschule Heidelberg (Großer Hörsaal)
Ludwig-Guttmann-Straße 6
69123 Heidelberg
Wir freuen uns auch auf Ihre Teilnahme an den Workshops und am Abendprogramm.
Ihre Ansprechpartner:
Prof. Dr. Gerhard Trosien (Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der Jahrestagung und Studiengangsleiter Sportmanagement an der SRH Hochschule Heidelberg)
Petra Kling (Tagungsorganisation, SRH Hochschule Heidelberg)
Prof. Dr. Martin-Peter Büch (Vorsitzender des Arbeitskreises Sportökonomie e.V.)
Beste Grüße,
Sabrina Lieb
Weitere Informationen:
http://www.fh-heidelberg.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
