Zerspanungsarten und Frässtrategien
Zweiter Teil der Technologie-Seminarreihe in Pritzwalk am 3. Mai
Die Präsenzstelle Prignitz der Fachhochschule Brandenburg und die Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk laden zum zweiten Teil der Technologie-Seminarreihe zum Thema „Fräsen“ am
Dienstag, 3. Mai 2011 um 16:00 Uhr in die Aula der Bildungsgesellschaft (Freyensteiner Chaussee 23)
ein. Interessierte können sich noch bis zum 2. Mai 2011 bei Daniela Werth (Telefon 03395/7098647, E-Mail: prignitz@fh-brandenburg.de) anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
In diesem Seminar der Technologie-Seminarreihe „metal matters“ stellt Dipl. Ing. Jörg Wieprich, Technischer Verkäufer der Ingersoll Werkzeuge GmbH, verschiedene Zerspanungsarten vor und berichtet über Spanbildung und Temperatureinflüsse. Er wird auch darauf eingehen, wie die Produktivität durch den effektiven Einsatz von Werkzeugen gesteigert werden kann und welche alter-nativen Frässtrategien es gibt, um nur einige der Themenschwerpunkte zu nennen.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
