Lange Nacht der Wissenschaften an der DUW
Deutsche Universität für Weiterbildung gibt am 28. Mai Einblick in ihre Forschungsgebiete Compliance und Lebenslanges Lernen
Berlin, 19. Mai 2011. Am 28. Mai lädt die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) unter dem Motto „Wissenschaft trifft Wirtschaft“ zur Langen Nacht der Wissenschaften ein. Von 17:00 bis 01:00 Uhr geben Workshops, Seminare und Podiumsdiskussionen Einblick in die Forschungsgebiete Compliance und Lebenslanges Lernen sowie in das DUW-Studienmodell. Interessierte können sich persönlich zum Studienangebot beraten lassen. Zur „Company Corner“ empfängt die DUW-Präsidentin Prof. Dr. Ada Pellert Unternehmensvertreterinnen und - vertreter in ihrem Büro, um sich mit ihnen über wissenschaftlich orientierte Weiterbildung für Berufstätige auszutauschen.
Compliance-Beauftragte und Interessierte lädt das Forschungsinstitut für Compliance, Sicherheitswirtschaft und Unternehmenssicherheit (FORSI) zur Podiumsdiskussion „Was ist eigentlich Compliance?“ ein – mit Expertinnen und Experten u.a. der KPMG AG, der DB Mobility Logistics AG und der Siemens AG. Im Workshop „Haben Sie ein Bildungskonzept?“ zeigt Dr. Eva Cendon von der Forschungsstelle Weiterbildungsforschung und Bildungsmanagement (FWB) Personalverantwortlichen, wie sie europäische und nationale Konzepte und Instrumente des Lebenslangen Lernens für ihr Unternehmen nutzen. Im Seminar „Erfolg fernstudieren! Wie funktioniert das Fernstudium an der DUW?“ erhalten die Teilnehmenden Einblick in das Studienmodell der DUW, mit dem sie Beruf, Privatleben und Studium miteinander vereinbaren können.
Veranstaltung: Lange Nacht der Wissenschaften 2011
Wann: Samstag, 28. Mai 2011, 17:00 bis 01:00 Uhr
Workshop: „Haben Sie ein Bildungskonzept? Lebenslanges Lernen in Ihrem Unternehmen fördern“
Wann: Samstag, 28. Mai 2011, 2 Termine: 18:00 bis 19:30 Uhr und 20:30 bis 22:00 Uhr
Anmeldung: bis zum 26. Mai 2011 per E-Mail an fwb@duw-berlin oder per Fax an 030/20 00 306-296
Podiumsdiskussion: „Was ist eigentlich Compliance?“
Wann: Samstag, 28. Mai 2011, 2 Termine: 19:00 bis 20:00 Uhr und 21:30 bis 22:30 Uhr
Anmeldung: bis zum 26. Mai 2011 per E-Mail an event@duw-berlin.de oder per Fax an 030/20 00 306-296
Seminar: „Erfolg fernstudieren! Wie funktioniert das Fernstudium an der DUW?“
Wann: Samstag, 28. Mai 2011, 3 Termine: 17:30 Uhr, 20:00 Uhr und 22:30 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Wo: Deutsche Universität für Weiterbildung, Pacelliallee 55, 14195 Berlin-Dahlem
Die Teilnahme ist gegen Vorlage des Tickets zur Langen Nacht der Wissenschaften kostenfrei. Tickets gibt es auch vor Ort) für 13 Euro (ermäßigt 9 Euro).
Weitere Infos: www.duw-berlin.de/de/aktuelles/lange-nacht-der-wissenschaften-2011.html
Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) mit Sitz in Berlin bietet wissenschaftliche Weiterbildung für Berufstätige mit erstem Studienabschluss. Das Fernstudienangebot der staatlich anerkannten Weiterbildungsuniversität umfasst Masterstudiengänge in den Departments Wirtschaft und Management, Bildung, Gesundheit und Kommunikation sowie weiterbildende Zertifikatsprogramme. Das flexible Blended-Learning-Studiensystem und die individuelle Betreuung ermöglichen es DUW-Studierenden, das Studium mit Familie und Beruf zu vereinbaren. Gesellschafter der DUW sind die Freie Universität Berlin und die Stuttgarter Klett Gruppe. Als Public Private Partnership steht die DUW für wissenschaftliche Qualität, Arbeitsmarktnähe und Dienstleistungsorientierung.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Pressebüro der Deutschen Universität für Weiterbildung
Annika Noffke, Telefon: 030/2000 306 106
E-Mail: annika.noffke@duw-berlin.de
Weitere Informationen:
http://www.duw-berlin.de/de/presse.html
http://blog.duw-berlin.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
