Neue Studie zu betrieblicher Prävention in Deutschland.
"Vorteil Vorsorge.
Welche Rolle spielt betriebliche Gesundheitsvorsorge für die Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft?"
Einladung zur Pressekonferenz der Felix Burda Stiftung und Booz & Company
am 7. Juni 2011 in Frankfurt am Main und am 8. Juni 2011 in München.
Mit 278 Milliarden Euro entsprachen die Ausgaben für Gesundheit 2009 fast 12% des Bruttoinlandsproduktes. Der Anstieg von 2008 auf 2009 hat sich im Vergleich zu den Vorjahren verdoppelt. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und leerer Haushaltskassen liegt es auf der Hand, dass ein rasches Handeln für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschland alternativlos ist.
Welchen Beitrag die betriebliche Prävention als Säule des deutschen Gesundheitssystems leisten kann, hat Booz & Company im Rahmen eines Pro-Bono-Projektes für die Felix Burda Stiftung analysiert.
Dr. Christa Maar, Vorstand der Felix Burda Stiftung, sowie Rolf Fricker, Partner Booz & Company präsentieren die Ergebnisse der Studie.
Wichtig für Sie: Betrachtet wurden eine Vielzahl von Präventionsmaßnahmen, bezogen v.a. auf die großen Volkskrankheiten. Darmkrebsprävention ist - trotz der Initiierung der Studie durch die Felix Burda Stiftung - lediglich eines der zahlreichen evaluierten Themen.
Themenfokus:
Prävention im Alltag: Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre gesamte Gesundheitsvorsorge über Ihren Arbeitgeber abwickeln? Das bedeutet Zeit- und Geld-Ersparnis für Arbeitnehmer, sowie ein Image-Plus für Arbeitgeber.
Betriebliche Vorsorge als strategischer Erfolgsfaktor für Unternehmen: Kosten-Nutzen Vergleich. Welche Rendite verspricht die Investition in betriebliche Prävention?
Gesundheitspolitische Rahmenbedingungen. Welche Anreize müssen geschaffen werden um betriebliche Prävention noch attraktiver zu machen?
Veranstaltungsorte:
• 7. Juni 2011: 10.15 Uhr,
Booz & Company, Grüneburgweg 102, Frankfurt am Main
• 8. Juni 2011: 11.30 Uhr,
BMW Lenbachplatz, Lenbachplatz 7a, 80333 München
Bitte akkreditieren Sie sich bis Freitag, den 3. Juni 2011 über folgenden Link: www.felix-burda-stiftung.de/presseportal/presseeinladungen
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
