Hochschule Merseburg wird Carsharing-Standort
Eröffnung der teilAuto-Station am 9. Juni 2011 auf dem Campus der Hochschule Merseburg
Mit der Eröffnung der teilAuto-Station CAMPUS am 9. Juni 2011 etabliert sich die Hochschule Merseburg als zweiter Carsharing-Standort in Merseburg. Neben dem Hauptbahnhof, wo Merseburger und Reisende seit mehreren Jahren gemeinschaftlich einen Pkw nutzen, steht jetzt auch den Studenten und Mitarbeitern der Hochschule ein solches Angebot direkt vor der Haustür zur Verfügung. Das Fahrzeug wird am 9. Juni 2011, 12:30 Uhr, in Anwesenheit des Kanzlers, Herrn Dr. Bernd Janson, zur Nutzung übergeben.
Die Vorarbeiten zum Carsharing am Campus Merseburg wurden im Rahmen einer studentischen Projektarbeit „Carsharing“ des Masterstudiengangs Projektmanagement geleistet. Mit dem Carsharing-Angebot wollen Hochschule und teilAuto die Mobilität von Studenten und Hochschulmitarbeitern verbessern, die auf einen privaten PKW nicht zugreifen können oder wollen. Gleichzeitig soll der Umstieg vom privaten PKW auf den Umweltverbund aus Bus und Bahn, Rad- und Fußverkehr sowie Carsharing erleichtert werden. Im Vergleich zum eigenen Auto ist der Umweltverbund die weitaus ressourcen- und umweltschonendere Art, mobil zu sein.
Übrigens:
Der Carsharing-Anbieter teilAuto mit Angeboten in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen wurde im Mai 2011 Träger des neuen Umweltzeichens Blauer Engel für Carsharing. Die Neuauflage des Umweltzeichens mit der Nummer UZ-100 ist erst 2011 speziell für Dienstleister der Branche eingeführt worden. teilAuto ist eine der ersten Organisationen, denen es verliehen wird.
Weitere Informationen:
www.teilAuto.net
raabs@teilAuto.net
Ansprechpartner teilAuto-Stadtbüro Halle, Adam Raabs, Telefon +49 345-4450049
Kontakt:
PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
ANSCHRIFT
Hochschule Merseburg
Geusaer Straße
06217 Merseburg / Deutschland
TELEFON
+49 3461 46-2909
TELEFAX
+49 3461 46-2958
E-MAIL/INTERNET
presse@hs-merseburg.de
www.hs-merseburg.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
