Das Phänomen Leben - Jahrestagung Deutsche Gesellschaft für Geschichte und Theorie der Biologie
Vom 16. bis 19. Juni 2011 findet im Forschungsmuseum Alexander Koenig, Adenauerallee 160, 53113 Bonn, die 19. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Geschichte und Theorie der Biologie unter dem Motto "Ordnung - Organisation - Organismus" statt.
Im Rahmen dieser Jahrestagung hält
am Donnerstag 16.6.2011
20:00 Uhr
die Legende der Tierphysiologie Prof. em. Heinz Penzlin (Jena)
den öffentlichen Abendvortrag
"Das Phänomen „Leben“ in unserer Welt."
Penzlin ist einer der angesehensten Tierphysiologen nicht nur in Deutschland sondern weit darüber hinaus. Er verfasste ca. 200 Arbeiten in Fachzeitschriften und sein "Lehrbuch der Tierphysiologie" erschien im Jahre 2006 in der 7. Ausgabe. Seine Leistungen auf dem Gebiet der Physiologie der Tiere, besonders der Entwicklungs- und Neurobiologie von Insekten, sowie der Theoretischen Biologie sind von unschätzbarem Wert. Niemand ist kompetenter, die Argumente darzustellen, mit denen das Phänomen Leben heute erklärt wird.
Die Tagung widmet sich mit Wissenschaftlern aus Deutschland und Österreich der philosophischen und biologischen Betrachtung der Wissenschaftshistorie.
Ansprechpartnerin Dr. Katharina Schmidt-Loske
Email: K.Schmidt-Loske@zfmk.de
Tel.: 0176/51225583
Weitere Informationen:
http://www.geschichte-der-biologie.de/aktuelles_2_jahrestagung_2011.php
http://weitere Informationen
Korrekturen
09.06.2011 12:37
Es handelt sich das Jubiläum der 20. Jahrestagung.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
