Akkreditierungsrat reakkreditiert ACQUIN
Der Akkreditierungsrat bestätigt die Zulassung von ACQUIN für die Durchführung von Verfahren der Programm- und der Systemakkreditierung.
Auf seiner 67. Sitzung am 08.06.2011 in Berlin hat der Akkreditierungsrat das Akkreditierungs-, Certifizierungs- und Qualitätssicherungs-Institut (ACQUIN) erneut reakkreditiert. Er verlängerte somit die Zulassung der Agentur für die Durchführung von Verfahren der Programm- und der Systemakkreditierung für einen Zeitraum von fünf Jahren. Die Akkreditierung erfolgte unter Auflagen, deren Erfüllung die Agentur innerhalb von sechs Monaten nachzuweisen hat.
Der Vorsitzende des Akkreditierungsrates, Professor Dr. Reinhold R. Grimm erläutert dazu: „Mit ACQUIN hat eine der ältesten Agenturen im deutschen Akkreditierungssystem erneut erfolgreich die Qualität ihrer Arbeit unter Beweis gestellt. Darüber freue ich mich insbesondere vor dem Hintergrund, dass ACQUIN im Frühjahr mit der Johannes Gutenberg-Universität Mainz auch das erste Verfahren der Systemakkreditierung in Deutschland abgeschlossen hat.“
Der Akkreditierungsrat ist das zentrale Beschlussgremium der Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland. Die Stiftung mit Sitz in Bonn wurde von den 16 Bundesländern eingerichtet und mit der Organisation des deutschen Akkreditierungssystems beauftragt. Sie legt Verfahrensregeln und Kriterien für die Akkreditierung fest, zertifiziert Agenturen, welche die Verfahren der Studiengang- und Systemakkreditierung durchführen und überwacht die Arbeit der Agenturen.
Weitere Informationen:
Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland
Dr. Achim Hopbach
Geschäftsführer
Adenauerallee 73
53113 Bonn
Tel: (0228) 338306-0
Fax: (0228) 338306-79
hopbach@akkreditierungsrat.de
www.akkreditierungsrat.de
Weitere Informationen:
http://Der Volltext des Beschlusses wird in Kürze auf www.akkreditierungsrat.de veröffentlicht.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
