Wirtschaft für Nicht-Wirtschaftswissenschaftler: Master Business Administration der FH Mainz
Ab dem Wintersemester 2011/12 bietet der Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Mainz den neuen konsekutiven Master-Studiengang Business Administration (MScBA) für Nicht-Wirtschaftswissenschaftler an. Das viersemestrige Vollzeit-Studium, das auch in Teilzeit studierbar ist, schließt mit dem international anerkannten Master of Science ab. Der Fachbereich Wirtschaft geht damit auf die stetig steigenden Anforderungen nach fachübergreifende Qualifikationen ein und ermöglicht Nicht-Wirtschaftswissenschaftlern das Wissen um die wirtschaftliche Seite zu erweitern.
Heute werden Ingenieure, Chemiker, Mediziner, Juristen, Sozialwissenschaftler, Biologen, Ökotrophologen und Philosophen beruflich zunehmend mit wirtschaftlichen Fragestellungen konfrontiert. Denn häufig genügt es nicht mehr in der Berufswelt Fragen nur aus der Fachperspektive oder nur aus betriebswirtschaftlicher Sicht anzugehen. Die Synthese von beidem ist gefragt.
Die Schwerpunkte des Master-Studiengangs Business Administration liegen auf betriebswirtschaftlichen Inhalten sowie auf Managementtechniken und Führungsqualitäten. Der MScBA zeichnet sich sowohl durch wissenschaftliche Fundierung als auch hohen Praxis- und Anwendungsbezug aus. Die Studierenden lernen in kleinen Gruppen Inhalte kritisch zu reflektieren und anzuwenden.
Der Studiengang ist von AQAS, der Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen akkreditiert.
Eine Infoveranstaltung zu diesem Studiengang findet am Montag, 27. Juni, 19:15 Uhr, Campus FH Mainz, Lucy-Hillebrand-Straße 2, Raum M3.26 (3. Etage) statt.
Weitere Informationen: http://mscba.fh-mainz.de oder mscba@fh-mainz.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
