Am Samstag, dem 9. Juli 2011: SchülerInfoTag an der Universität Augsburg
Nach zentraler Einführungsveranstaltung über 30 fach- und studiengangsspezische Informations- und Beratungsangebote
Augsburg/KPP - Am Samstag, dem 9. Juli 2011, sind alle Gymnasiastinnen und Gymnasiasten, die sich für ein Studium an der Universität Augsburg interessieren, von 9.00 bis 15.00 Uhr auf den Augsburger Campus eingeladen, um sich einen Überblick über das Studienangebot zu verschaffen, vor Ort einen authentischen Eindruck von den hiesigen Studienbedingungen zu bekommen und sich über alles zu informieren, was wichtig ist, wenn man an der Universität Augsburg ein Studium aufnehmen will.
Der SIT 2011 richtet sich primär an die Schülerinnen und Schüler der aktuellen Jahrgangsstufe Q 11. Darüber hinaus sind aber alle Studieninteressierte herzlich eingeladen. So kann dieses Informationsangebot durchaus auch noch für die noch Unentschlossenen unter den letzten G9- und ersten G8-Abiturientinnen und -Abiturienten interessant ein, die u. U. doch noch bereits zum Wintersemester 2011/12 ein Studium beginnen wollen. Denn die Bewerbungsfrist für zulassungsbeschränkte Studiengänge endet an der Universität Augsburg erst eine knappe Woche nach dem SIT - am 15. Juli 2011 nämlich -, und mit einer Bewerbung für zulassungsfreie Studiengänge kann man sich sogar noch länger Zeit lassen: sie sollte nach Möglichkeit bis zum 19. August 2011 eingehen, wird ggf. darüber hinaus aber sogar bis zum 30. September 2011 akzeptiert.
Zentrale Informationsveranstaltung von 9.00 bis 10.45 Uhr
Das Programm des SchülerInfoTags am 9. Juli beginnt um 9.00 Uhr mit einer knapp zweistündigen zentralen Informationsveranstaltung im Hörsaal I des Großen Hörsaalzentrums (Universitätsstraße 10). Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren hier von Vertretern der Universitätsleitung und der Zentralen Studienberatung alles, was sie wissen sollten, wenn sie an der Universität Augsburg studieren wollen. Über die Vorstellung des Studienangebots und der Studienbedingungen hinaus werden allgemeine Themen wie Bewerbungs- und Zulassungsverfahren, Zulassungsbeschränkungen, Studienbeiträge etc. behandelt.
Detaillierte Informationen zu allen Bachelor- und Staatsexamensstudiengängen
Ab 11.00 Uhr stellen Professoren und Dozenten in den sieben Fakultäten alle an der Universität Augsburg angebotenen Bachelor- und Staatsexamensstudiengänge einzeln und im Detail vor.
Spezielle Info-Angebote des Auslandsamts, des Studentenwerks und der Agentur für Arbeit
Spezielle Informationsveranstaltungen des Akademischen Auslandsamtes (zum Auslandsstudium und zu Austauschprogrammen) und des Studentenwerks (zur Studienfinanzierung, zu Studienbeiträgen und zum studentischen Wohnen in Augsburg) ergänzen das Informationsangebot. Das "Team Akademische Berufe" der Agentur für Arbeit berät über den ganzen Veranstaltungszeitraum hinweg (11.00 bis 15.00 Uhr) an einem eigenen Informationsstand.
Orientierungshilfe am Infopoint und Campusführungen
Am Infopoint im Foyer des Großen Hörsaalzentrums helfen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralen Studienberatung bei der Orientierung und stellen bei Bedarf Teilnahmebestätigungen aus. Hier ist auch der Treffpunkt für die um 9.30, 11.00, 12.30 und 14.00 Uhr beginnenden Campusführungen.
_______________________________________________
Ausführliche SIT 2011-Programmbroschüre zum Download:
http://www.uni-augsburg.de/sit/programm/programm_sit2011.pdf
_______________________________________________
Ansprechpartner:
Dr. Thomas Bodenmüller
Zentrale Studienberatung
Universität Augsburg
Universitätsstraße 2
86159 Augsburg
Telefon 0821/598-5146
thomas.bodenmüller@zsb.uni-augsburg.de
http://www.uni-augsburg.de/studienberatung
http://www.facebook.com/zsb.uni.augsburg
Weitere Informationen:
http://www.uni-augsburg.de/sit
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
