Schlanker trotz mehr Gewicht: Industrial Engineering in neuer Gestalt
Das als Weiterbildungsangebot für Fach- und Führungskräfte speziell konzipierte Fernstudium „Industrial Engineering“ startet mit neuer Struktur zum kommenden Wintersemester am 1. Oktober am Fernstudieninstitut der Beuth Hochschule für Technik Berlin. Durch gestraffte Module und stärkere Schwerpunktsetzung wird das Masterstudium noch besser mit dem Beruf vereinbar.
Gewichtig sind insbesondere die Module Führung und Personalentwicklung, Business Development, Management und Kommunikation, ganzheitliche Produktionssysteme und Produktionsprozesstechnik sowie die Themen Projekt-, Qualitäts- und Kostenmanagement.
Ein individueller Fokus kann mit bestimmten Wahlpflichtmodulen gesetzt werden, z. B. Energieeffizienz in der Produktion (Online Modul) oder Operations Research (englischsprachiges Modul).
Das Angebot als Fernstudiengang ermöglicht ein ortsungebundenes, zeitlich flexibles Studium, dessen Erfolg durch spezielle Studienmaterialien, ein begleitendes Online-Forum, Chats und Lerngemein¬schaften unterstützt wird.
Praxisnähe und Aktualität des Studiums sind durch die Kooperation mit der Daimler AG gewährleistet.
Es können auch Einzelmodule (mit Zertifikat) belegt werden.
Anmeldungen sind bis zum 15. September 2011 möglich.
Kontakt: Tel. 030 4504 2100 oder per E-Mail: fsi@beuth-hochschule.de
Weitere Informationen:
http://www.beuth-hochschule.de/industrial_engineering
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
