DUW bei Absolventenkongress in Berlin
Am 6. Juli informiert Studienberatung junge Akademiker zum berufsbegleitenden Fernstudium an der Deutschen Universität für Weiterbildung
Berlin, 04. Juli 2011. Am 6. Juli präsentiert sich die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) beim Absolventenkongress des Staufenbiel-Instituts in Berlin. Junge Akademiker informieren sich zwischen 10 und 16 Uhr in der Axel-Springer-Passage und Ullstein-Halle über Jobperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die DUW stellt ihr Studienangebot vor und berät Interessierte unter Berücksichtigung ihrer individuellen Lebenssituation.
Die DUW bietet berufsbegleitende weiterbildende Masterstudiengänge und Zertifikatsprogramme in den Bereichen Management, Compliance, Sicherheitswirtschaft, Bildungsmanagement, Pharma und Public Affairs. Der Format-Mix aus Fernstudium, Online-Einheiten und einzelnen Seminaren vor Ort ermöglicht es Berufstätigen, das Studium flexibel mit Job und Privatleben zu verbinden.
Veranstaltung: Absolventenkongress des Staufenbiel-Instituts
Wann: Mittwoch, 6. Juli 2011, 10:00 bis 16:00 Uhr
Wo: Axel-Springer-Passage und Ullstein-Halle, Markgrafenstraße 19a, 10969 Berlin
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Infos: www.staufenbiel.de/recruiting-events/absolventenkongress-berlin.html
Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) mit Sitz in Berlin bietet wissenschaftliche Weiterbildung für Berufstätige mit erstem Studienabschluss. Das Fernstudienangebot der staatlich anerkannten Weiterbildungsuniversität umfasst Masterstudiengänge in den Departments Wirtschaft und Management, Bildung, Gesundheit und Kommunikation sowie weiterbildende Zertifikatsprogramme. Das flexible Blended-Learning-Studiensystem und die individuelle Betreuung ermöglichen es DUW-Studierenden, das Studium mit Familie und Beruf zu vereinbaren. Gesellschafter der DUW sind die Freie Universität Berlin und die Stuttgarter Klett Gruppe. Als Public Private Partnership steht die DUW für wissenschaftliche Qualität, Arbeitsmarktnähe und Dienstleistungsorientierung.
Weitere Informationen zu Studienprogramm und Anmeldeverfahren finden Sie unter www.duw-berlin.de
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Pressebüro der Deutschen Universität für Weiterbildung
Annika Noffke
Telefon: 030/2000 306 106
E-Mail: annika.noffke@duw-berlin.de
Weitere Informationen:
http://www.duw-berlin.de/de/presse.html
http://blog.duw-berlin.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
