Steuerrechtssymposium mit R. Mellinghoff und M. Wendt
Das Augsburger Forum für Steuerrecht e. V. feiert am 29. Juli 2011 sein dreijähriges Bestehen mit prominenten Referenten.
Augsburg/KPP - Zwei prominente Gäste prägen das 1. Steuerrechtssymposium, das das Augsburger Forum für Steuerrecht e. V. gemeinsam mit der Juristischen Gesellschaft Augsburg e. V. am kommenden Freitag, dem 29. Juli 2011, im Rahmen der Reihe "Augsburger Steuergespräche" veranstaltet: Hauptreferenten sind zum einen Prof. Dr. h. c. Rudolf Mellinghoff, Richter des Bundesverfassungsgerichts und eventuell neuer Präsident des Bundesfinanzhofs, sowie Michael Wendt, Vorsitzender Richter am Bundesfinanzhof. Die rund dreistündige Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr in der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg, Universitätsstraße 24, 86159 Augsburg.
Neue Entwicklungen im Steuerverfassungsrecht
Der erste Teil des Symposium ist dem Thema "Neuere Entwicklungen im Steuerverfassungsrecht" gewidmet. Anschließend an den einleitenden Vortrag von Prof. Dr. h. c. Rudolf Mellinghoff werden mit ihm Michael Wendt sowie Dr. Roland Jüptner, Präsident des Bayerischen Landesamtes für Steuern, und der Augsburger Notar Dr. Christoph Moes diskutieren. Moderiert wird das Podium von PD Dr. Gregor Kirchhof, dem derzeitigen Vertreter des Augsburger Lehrstuhls für Steuerrecht, Finanzrecht und Öffentliches Recht.
Übertragung von Wirtschaftsgütern bei Personengesellschaften
Den zweiten Teil eröffnet Michael Wendts Vortrag zum Thema "Übertragung von Wirtschaftsgütern bei Personengesellschaften: Was ist das Konzept des § 6 Abs. 5 EStG?". Mit dem Referenten diskutieren dann - moderiert von Jüptner - Mellinghoff, Kirchhof und die Augsburger Rechtsanwältin Dr. Dorothee Hallerbach (Kanzlei Epple, Dr. Hörmann & Kollegen).
Drei Jahre Forum für Steuerrecht
Anlass für das Symposium ist das dreijährige Bestehen des Augsburger Forums für Steuerrecht e. V. Der Verein wurde im Juli 2008 gegründet mit dem Ziel, Forschung und Lehre am Lehrstuhl für Steuerrecht, Finanzrecht und Öffentliches Recht der Universität Augsburg zu fördern. Das Forum will zudem durch die Organisation und Unterstützung von Vorträgen, Diskussionsforen, Symposien, Tagungen und Seminaren dem Erfahrungsaustausch zwischen Steuerwissenschaft und Praxis dienen.
"Wir freuen uns sehr, dass es uns mit Unterstützung der Juristischen Gesellschaft Augsburg e. V. gelungen ist, unser dreijähriges Bestehen mit einem derart hochkarätig besetzten Symposium zu feiern, und dass mit Herrn Mellinghoff und Herrn Wendt zwei ausgewiesene Steuer- und Verfassungsexperten zu uns nach Augsburg kommen, ist uns eine besondere Ehre", so der Vorsitzende des Augsburger Steuerrechtsforums Jüptner.
Die Referenten
Prof. Dr. h. c. Rudolf Mellinghoff war Richter am Bundesfinanzhof, bevor er 2001 Richter des Bundesverfassungsgerichts wurde. Er ist seit 2006 Ehrendoktor der Universität Greifswald und seit 2007 Honorarprofessor an der Universität Tübingen. Aktuell ist der Mitherausgeber des EStG Kommentars "Kirchhof/Söhn/Mellinghoff" als Nachfolger des zum 1. April 2011 ausgeschiedenen Präsidenten des Bundesfinanzhofs, Dr. h. c. Wolfgang Spindler, im Gespräch.
Michael Wendt ist seit 1996 bereits Richter am Bundesfinanzhof, seit 2010 leitet er als Vorsitzender Richter den IV. Senat des BFH. Er ist Lehrbeauftragter an der LMU München und gesamtverantwortlicher Mitherausgeber des EStG/KStG-Kommentars "Herrmann/Heuer/Raupach".
Alle Interessierten zur Teilnahme herzlich eingeladen
Das 1. Steuerrechtssymposium des Augsburger Forums für Steuerrecht beginnt am Freitag, dem 29. Juli 2011, um 14.30 Uhr in der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg, Universitätsstraße 24, 86159 Augsburg (Gebäude H auf dem Campus-Plan http://www.uni-augsburg.de/allgemeines/neueuni/). Die Veranstaltung ist öffentlich, alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Anmeldungen werden unter info@steuerforum-augsburg.de erbeten. Das Symposium schließt gegen 17.30 Uhr mit einem Imbiss. Es wird unterstützt von Sonntag & Partner Wirtschaftsprüfer - Steuerberater - Rechtsanwälte, Augsburg - München.
_____________________________________________________
Einladungs- und Programmflyer zum Download:
Kontakt und Anmeldung:
Christian Schöllhorn
Telefon: 0821/598-4543 oder -4541
Fax: 0821/598-4542
info@steuerforum-augsburg.de
http://www.jura.uni-augsburg.de/steuerforum_augsburg
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
