Sich einstimmen auf die Welt der Düfte: Duft-Trailer und Video jetzt unter www.rub.de/duft
Halbzeit in der Duftausstellung: Rund 20 000 Besucher, Kräuterküche, Soap Opera …
Gleich zwei Filme stimmen nun ein auf den Besuch der größten europäischen Duftausstellung im Botanischen Garten der Ruhr-Universität: ein Duft-Trailer für die Sinne und ein Video, das auch Einblick in die RUB-Duftforschung gibt. Rund 20 000 Besucher haben sich bis zur Ausstellungs-Halbzeit von Düften locken, betören oder auch schon mal täuschen lassen und eine ungewöhnliche und interaktive Entdeckungsreise durch die geheimnisvolle Welt der Düfte unternommen.
Mit Kräuterküche, Vanille- und Soap-Opera-Workshop speziell für Schüler, der beliebten Sonntagsmatinee diesmal „ ... zum Duft des blauen Lichts“ und dem Pieperduftbus hält der August ein vielfältiges Rahmenprogramm bereit.
Ferienzeit ist Schülerzeit im Duftlabor
Im Vanille-Workshop dreht sich alles um die „Königin der Gewürze“. Was ist Vanille, was ist Vanillin? Nach einer historischen und botanischen Einführung wird es konkret: Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II ermitteln die Molekülstruktur oder unterscheiden die Lebensmittelprodukte Vanillezucker und Vanillinzucker mittels Dünnschichtchromatographie. Was ist eigentlich im Duschgel drin? Schülerinnen und Schüler ab der 6. Klasse bekommen im Soap-Opera-Workshop selbst heraus, was im Duschgel enthalten ist, welche Inhaltstoffe uns sauber machen und/oder viel Schaum ergeben, und lassen es so richtig duften. Im Riesenseifenblasen-Contest steigen sie sogar selbst in eine Seifenblase hinein. Beide Workshops finden auch im September und Oktober statt.
Von Kulinarischem, Mottenmännchen und Mottenweibchen
Kulinarisches aus der Kräuterküche darf am 27. und 28. August (11 bis 15 Uhr) im Botanischen Garten verkostet werden, zubereitet von Claudia Baumhoff aus dem Restaurant Laerche, Bochum. Wer einmal da ist kann am 28. August ab 11 Uhr gleich noch erfahren, wie Mottenmännchen Mottenweibchen auch in sechs Kilometer Entfernung riechen können. Diese Sonntagsmatinee bestreitet Prof. Dr. Klemens Störtkuhl zum Thema „Der Geruchssinn von Insekten – der Duft des blauen Lichts“. Der Pieperduftbus bietet vom 19. August bis 18. September, Freitag bis Sonntag 11 bis 17 Uhr, allen Besuchern die Gelegenheit sich als Parfümeurin oder Parfümeur auszuprobieren.
Weitere Informationen
Nikola Schulze, Tel. 0234/32-29932, duft@rub.de
Redaktion: Dr. Barbara Kruse
Weitere Informationen:
http://www.rub.de/duft - Alle Infos und Filme zur Duftausstellung
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
