Duftausstellung an der RUB: Ein Erlebniswochenende für die Sinne
Ein Erlebniswochenende für die Sinne bietet der Botanische Garten der RUB am kommenden Wochenende: Das Restaurant LAERche bereitet am Samstag und Sonntag kulinarische Häppchen mit Zutaten aus dem Botanischen Garten zu; in der Sonntagsmatinee von Europas größter Duftausstellung geht es zudem um die „Weltmeister“ der Dufterkennung – die Insekten.
Ein Erlebniswochenende für die Sinne
Kulinarisches und Kurioses im Botanischen Garten der RUB
Duftausstellung: Schlemmen mit der LAERche, Staunen über Insekten
Ein Erlebniswochenende für die Sinne bietet der Botanische Garten der RUB am kommenden Wochenende: Das Restaurant LAERche bereitet am Samstag und Sonntag kulinarische Häppchen mit Zutaten aus dem Botanischen Garten zu; in der Sonntagsmatinee von Europas größter Duftausstellung geht es zudem um die „Weltmeister“ der Dufterkennung – die Insekten.
Den Garten schmecken
Am 27. und 28. August 2011, jeweils von 12 bis 15 Uhr können die Besucher der Duftausstellung im Botanischen Garten nicht nur ihre Nase erfreuen, sondern auch ihren Gaumen. Die Mitarbeiter des Bochumer Restaurants LAERche verfeinern Häppchen mit Duftkräutern, Duftpflanzen und mit dem eigenen Honig aus dem Botanischen Garten. Zum kleinen Preis und solange der Vorrat reicht stehen Ananassalbei-Limonade, Blütenlachs mit Honig-Senf-Sauce oder Honig-Lavendel-Panna Cotta mit Brombeer-Zwetschgen-Ragout und andere Leckereien auf der Karte. Im Anschluss an die Veranstaltung im Botanischen Garten bietet das Restaurant vom 29. August bis zum 29. September ein spezielles Vier-Gänge-Duftmenü für 33 Euro an (Restaurant LAERche, Laerfeldstr. 47, 44803 Bochum, Tel. 0234/231659).
Blaues Licht riechen
Insekten sind Weltmeister, wenn es darum geht, Düfte zu erkennen. Am Beispiel eines kleinen Insekts, der Taufliege Drosophila melanogaster, erklärt Prof. Dr. Klemens Störtkuhl, wie Insekten Gerüche wahrnehmen können. In seinem Vortrag erläutert der RUB-Biologe, wie Taufliegen blaues Licht riechen können und wie diese Tiere als „Biosensor“ funktionieren. Der Vortrag ist Teil der monatlichen Reihe „Sonntagsmatinee“ in der Duftausstellung, er findet am 28.8. um 11 Uhr im Vortragsraum des Botanischen Gartens statt. Der Eintritt ist frei, alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Weitere Informationen
Nikola Schulze, Tel. 0234/32-29932, duft@rub.de
Redaktion: Jens Wylkop
Weitere Informationen:
http://www.rub.de/duft - Duftausstellung im Botanischen Garten
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
