TU Berlin: Neue Gremien- und Leitungsstruktur bleibt bestehen
Die Mitglieder des „alten“ Kuratoriums der TU Berlin haben sich auf ihrer Sitzung am 23. August 2011 einstimmig für die Fortführung der Erprobung und die mit der Grundordnung veränderte Gremien- und Leitungsstruktur ausgesprochen.
Die im Februar 2006 in Kraft getretene Grundordnung sah nach Ablauf eines dreijährigen Erprobungszeitraumes eine Evaluation der neuen Struktur vor. 2011 legte eine Kommission ihre Arbeitsergebnisse vor. Auf dieser Grundlage entschied nun das „alte“ Kuratorium.
In einem weiteren Schritt wird das Präsidium der TU Berlin Vorschläge zur Weiterentwicklung der Grundordnung erarbeiten.
Die TU Berlin verfolgt mit ihrer Grundordnung folgende Ziele:
• ein modernes Hochschulmanagement zu etablieren, wie es von Politik und Wissenschaftsexperten gefordert wird;
• die Autonomie der Hochschule entscheidend zu stärken;
• eine stärkere Trennung zwischen strategischen und operativen Aufgaben vorzunehmen;
• eine Vereinfachung und Verkürzung von Entscheidungswegen innerhalb der Universität zu schaffen und somit Transparenz und Effektivität zu fördern, und
• die individuelle Verantwortung der leitenden Personen zu erhöhen.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Ingo Einacker, Leiter des Präsidialamts der TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Tel.: 030/314-22220, E-Mail: ingo.einacker@tu-berlin.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
